117 Ergebnisse für: rabeneck

  • Thumbnail
    http://www.pfenz.de/wiki/Burg_Kr%C3%A4heneck

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=281

    Die Höhenburg wurde 1122 erstmals urkundlich erwähnt. Nach dem Tod Ulrich von Waischenfeld, dem Letzten des Geschlechts derer von Waischenfeld, gelangten nach 1216 Burg und Herrschaft Waischenfeld an Eberhard III. von Greifenstein, der südlich von…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=287/

    Veste Oberhaus ist eine Festung auf der linken Seite der Donau, gegenüber der rechtsseitigen Altstadt von Passau. Gegründet im Jahr 1219, war sie für die meiste Zeit die Burg und Residenz des fürstlichen Bischofs vom Hochstift Passau. Die weit sichtbare…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=296/

    Die Burg wurde im 12. Jahrhundert als Stammsitz der Grafen von Riedenburg erbaut. In den folgenden Jahrhunderten folgten mehrere Erweiterungen und Umbauten. Schon die damaligen Burgherren hatten eine Vorliebe für die Falknerei. An diese Tradition knüpft…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=299/

    Die Burg wurde im 14. Jahrhundert vom Ritter Heinrich Tuschl von Söldenau erbaut. Da ihm seine Frau entfloh, erhielt er den populären Spottnamen "Ritter Allein“. 1388 verkaufte Schweiker III. Tuschl die Burg an die bayerischen Herzöge, die sie an 1389…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=284/

    1230 wurde die Lichtenburg in einer Verkaufsurkunde als Castrum bezeichnet. Der Fuldaer Abt Heinrich VI. ließ die Burg 1315 besser befestigen und den Bergfried errichten. Ab dieser Zeit wurde das Amt Lichtenberg von der Lichtenburg aus verwaltet und…

  • Thumbnail
    http://territorial.de/ostp/goldap/schlaug.htm

    Amtsbezirk Schlaugen

  • Thumbnail
    http://schuledesrades.org/palme

    Übersicht - Digitale Bibliothek

  • Thumbnail
    http://schuledesrades.org

    Philosophische Texte zur Astrologie, zum Yoga, zum I-Ging und zur Weisheit des Rades von Arnold und Wilhelmine Keyserling und Freunden.

  • Thumbnail
    http://schuledesrades.org/palme/schule/neuewelt/

    Inhaltsverzeichnis: Hermann Keyserling - Die neuentstehende Welt



Ähnliche Suchbegriffe