59 Ergebnisse für: rohmers
-
Rainer Werner Fassbinder Foundation
http://ww2.fassbinderfoundation.de/de/texte_detail.php?id=4&textid=9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwaches Alpendrama mit Starbesetzung | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/schwaches-alpendrama-mit-starbesetzung-11886944.html
Zwiespältiger Applaus für "Der Weibsteufel": Das Kammerspiel mit Christine Kaufmann schwächelt vor 450 Besuchern in Vöhringen.
-
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 1967 | Chronik
http://www.berlinale.de/de/archiv/jahresarchive/1967/01_jahresblatt_1967/01_Jahresblatt_1967.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
Gute Stube Schützengraben - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/01/26/a0196
Nach dem großen Erfolg von „Die fabelhafte Welt der Amélie“ hat Jean-Pierre Jeunet nun „Mathilde – Eine große Liebe“ gedreht. Er verwendet die jüngsten Methoden digitaler Bilderzeugung, um es sich im Historienspektakel bequem zu machen
-
Bluntschli, Johann Caspar
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7303.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Spring - Love Is a Monster - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/231405/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Spring - Love Is a Monster" von Justin Benson, Aaron Moorhead: In ihrem gefeierten Debüt „Resolution – Cabin of Death“ (aktuell 100 Prozent positive Kritiken auf Rotten Tomatoes) haben sich Justin Benson und Aaron...
-
Marmor.co.de - Ihr Marmor Shop
http://www.marmor.co.de
Diamanttrennscheibe für Marmor, Zelluloid und Marmor, Treteimer »Marmor«, Marmor Geschenkpapier, Tischleuchte Marmor,
-
Rückkehr ans Meer | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/rueckkehr-ans-meer-2294/
Filmkritik zu Rückkehr ans Meer. Im letzten Teil seiner „Trilogie über die Trauer“ inszeniert François Ozon die Schwangerschaft seiner Protagonistin als ein den Tod besiegendes Mysterium.
-
-
FERNSEHEN Mittwoch, 21. 9. - DER SPIEGEL 38/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13531525.html
Keine Beschreibung vorhanden.