1,318 Ergebnisse für: südhang

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000027

    Steiler Weißjura-Südhang des Küssaberges (629 m) unterhalb der Küssaburg; locker bestockt mit orchideenreichem Buchenwald und Geißklee-Kiefern-Wald.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000027

    Steiler Weißjura-Südhang des Küssaberges (629 m) unterhalb der Küssaburg; locker bestockt mit orchideenreichem Buchenwald und Geißklee-Kiefern-Wald.

  • Thumbnail
    https://www.murau-kreischberg.at/de/ausflugsziele/Stolzalpenkirche_p1327

    Die Stolzalpenkirche wurde 1926 nach den Entwürfen von DI Martin Prangl, Graz, erbaut. Sie liegt am Südhang der Stolzalpe, etwa 7 km von Murau entfernt.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000236

    Zwei Teilgebiete an einem Südhang im Klettgau im Bereich des Oberen Muschelkalks; von landwirtschaftlichen Nutzflächen umgebene Kiefernwäldchen mit artenreicher Krautschicht.

  • Thumbnail
    http://www.aeroclub-frankenhausen.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000240

    Standort: Im Wald, im LSG Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Pflanzen- und Tierbiotop, landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung/Biotoptyp: Wacholderheide mit Kiefernbestand am Südhang des Kühtals

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000221

    Langgestreckter, bewaldeter Höhenrücken im Hegau auf Weißjura-Kalkscholle mit Glazialkies-Decke; orchideenreicher Buchenwald am steilen Südhang, in Geißklee-Kiefern-Wald übergehend; stellenweise Trockenrasen mit interessanter Flora.

  • Thumbnail
    http://www.kisker-brennereien.de/1024/index_i.html

    In Halle Westfalen, am Südhang des Teutoburger Waldes, liegt der Stammsitz der Kisker Brennereien. Seit mehr als 285 Jahren werden hier hochwertige Qualitäts-Spirituosen hergestellt.

  • Thumbnail
    http://www.kisker-brennereien.de/upload/Haller%20Kreisblatt%2019.10.2007.PDF

    In Halle Westfalen, am Südhang des Teutoburger Waldes, liegt der Stammsitz der Kisker Brennereien. Seit mehr als 285 Jahren werden hier hochwertige Qualitäts-Spirituosen hergestellt.

  • Thumbnail
    http://stgangolf.de/

    Das Hofgut St. Gangolf befindet sich an einem Südhang direkt an der Saarschleife. Seit 1858 ist das Hofgut im Besitz der Familie von Boch.



Ähnliche Suchbegriffe