132 Ergebnisse für: schraders
-
-
Spielfilm „Vor der Morgenröte“: Die große Ohnmacht - taz.de
http://www.taz.de/!5306505/
Maria Schrader erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem exilierten Schriftsteller Stefan Zweig und Europa in wenigen, exemplarischen Ausschnitten.
-
Paul Schrader und „Dying of the Light“ | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/artikel/14400/sterbendes-licht-und-dunkelheit?fbclid=IwAR0O0to930HMa9gWBtSu4lhtnKFtiXzpCJsVx-nMfUWPEfjKFibM0ClbMZA
Dem Filmemacher Paul Schrader wurde bei seinem Film „Dying of the Light“ (2014) der finale Schnitt verweigert, sodass er eine eigene Fassung erstellt. Die Sichtung dieses „untoten Films“ inspiriert Lukas Foerster zu einem Essay im Rahmen des…
-
Paul Schrader und „Dying of the Light“ | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/artikel/14400/sterbendes-licht-und-dunkelheit?fbclid=IwAR0O0to930HMa9gWBtSu4lhtnKFtiXzpCJsVx-nMfUWPEfj
Dem Filmemacher Paul Schrader wurde bei seinem Film „Dying of the Light“ (2014) der finale Schnitt verweigert, sodass er eine eigene Fassung erstellt. Die Sichtung dieses „untoten Films“ inspiriert Lukas Foerster zu einem Essay im Rahmen des…
-
udo_graf_im_liesgau_+_nach_1040
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/katlenburg_grafen_von/udo_graf_im_liesgau_nach_1040/udo_graf_im_liesgau_+_nach_1040.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
udo_graf_im_liesgau_+_nach_1040
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/katlenburg_grafen_von/udo_graf_im_liesgau_nach_1040/udo_graf_im_liesgau_+_nac
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernst Schrader (03.04.1877 - 13.07.1936) - Gewerkschaft der Polizei
http://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/DE_Ernst-Schrader
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vor der Morgenröte - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Vor+der+Morgenr%C3%B6te
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmfestival Unknown Pleasures : Gottes vergessene Kinder - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/filmfestival-unknown-pleasures-gottes-vergessene-kinder/23814774.html
Die zehnte Ausgabe des Festivals "Unknown Pleasures" zeigt im Berliner Arsenal herausragende Produktionen des amerikanischen Independent-Kinos.
-