17,955 Ergebnisse für: schutzgebietssteckbrief
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Schneckenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000136
Lebensraum verschiedener Gesellschaften seltener wärmeliebender Pflanzen sowie naturhafter Landschaftsteil, der die Kulturlandschaft des Kaiserstuhls bereichert.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Litzelsee
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000204
Litzelsee und seine Umgebung; erdgeschichtlich bedeutende, eiszeitlich geprägte Landschaft mit Toteislöchern, Terrassenbildungen und Endmoränenwall sowie die Wasserfläche mit Ufer- und Verlandungszone; Lebensraum einer für Feuchtgebiete typischen, z.T. vom…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Roßwört
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000020
Altrheinarm mit typischen Lebensgemeinschaften; hohe ökologische Bedeutung; Lebensraum zahlreicher seltener, z.T. vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Durchenbergried
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000211
Kleines Moor am Ostrand der Moräne des Durchenberges in der Drumlinlandschaft; aus einer wassergefüllten Senke hervorgegangen; Restsee völlig verlandet; randlich Erlenbruchwald; Übergänge vom Großseggenried zum Zwischenmoor mit Hochmooranflug.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Klebwald
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000105
Blockreicher Buntsandsteinhang mit wärmeliebendem lindenreichem Blockschuttwald. Im Unterhang artenreicher Klebwald; Schonwald (LWaldG § 32).
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Echazaue
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000291
In Stadtrandlage gelegene unverbaute kulturell geprägte Echazaue mit strukturreichem Biotopmosaik aus Grünländern, Streuobstwiesen mit Hochstämmen, Feuchtgebieten, bachbegleitenden Gehölzsäumen, Hecken, Feldgehölzen, Einzelbäumen als Lebensraum gefährdeter…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Eckenfels
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000039
Für den Naturraum einzigartiges Felsmassiv mit Blockschutthalden und umgebende naturnahe Wälder, als Gebiet mit Beispielen für eine besondere historische Waldnutzung (ehemalige Eichenschälwälder) und eine bäuerliche, naturnahe Waldwirtschaft (Femelwald);…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Galgenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000102
Vom Menschen durch jahrhundertelange extensive Nutzung geprägter Landschaftsteil mit trockenheitliebenden Pflanzen und Tieren; Wacholderheiden, Magerrasen, Hochstaudensäume, landschaftsprägende Einzelbäume, Hecken und orchideenreicher Laubmischwald.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hirschenmoor
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000209
Hochmoor als landschaftstypisches Feuchtgebiet und Lebensraum zahlreicher seltener und vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Schonwald Wolfsschlucht
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=989008000174
Keine Beschreibung vorhanden.