24 Ergebnisse für: sciamachy
-
Category:Meteorological satellites – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Meteorological_satellites?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR Portal - DLR Nachrichten Archiv - Ausgaben 88 bis 103
http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-981/
Das Web Portal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet aktuell über Neuigkeiten aus Raumfahrt, Luftfahrt, Energie- und Verkehrsforschung, ist der Einstiegspunkt für über 50 Websites der DLR-Institute und -Projekte, gibt einen…
-
Category:Space agencies – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Space_agencies?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR Portal - Venus Express schwenkt erfolgreich in Orbit ein
http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-4228/6793_read-3021
Europa hat die Venus erreicht. Das bisher anspruchsvollste Manöver der Raumsonde Venus Express auf dem Weg zu unserem Nachbarplaneten ist geglückt: Sie schwenkte erfolgreich in die Umlaufbahn der Venus ein.
-
Lens and optical systems design: 14-18 September 1992, Berlin, FRG - Hannfried Zügge, European Optical Society, Technische Universität Berlin, Society of Photo-optical Instrumentation Engineers - Google Books
http://books.google.de/books?id=o_5TAAAAMAAJ&q=Jenoptik&dq=Jenoptik&hl=de&sa=X&ei=CvtsT7SRF8WW8gOMrMm_DQ&ved=0CFEQ6AEwBTha
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Satellitendaten zeigen Methan-Ausstoß der USA - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/satellitendaten-zeigen-methan-ausstoss-der-usa-a-996542.html
Satellitendaten haben eine gewaltige Treibhausgas-Quelle in den USA entdeckt: Ein kleines Gebiet setzt riesige Mengen Methan frei - das Gas hängt in Poren und Rissen von Kohleflözen und ist nicht nur für Bergarbeiter eine Gefahr.
-
DLR Portal - Vulkane unter dem Dunstschleier der Venus
http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-4228/6793_read-3015
Am 11. April 2006 kommt zum ersten Mal eine europäische Sonde bei der Venus an. Venus Express soll vor allem die Klimahölle der Venus-Atmosphäre erkunden. Jörn Helbert vom DLR-Institut für Planetenforschung in Berlin will mit dem Infrarot-Spektrometer…
-
DLR - Institut für Werkstoff-Forschung - Heinz Voggenreiter, Institut für Werkstoff-Forschung
http://www.dlr.de/wf/desktopdefault.aspx/tabid-1670/2316_read-11410/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR Portal - SOFIA - Fliegende Sternwarte SOFIA ist in Hamburg gelandet
https://web.archive.org/web/20150522180155/http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10419/704_read-10778
SOFIA, eine modifizierte Boeing 747SP, die gemeinsam von der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA und vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als 'Stratosphären Observatorium für Infrarot Astronomie' genutzt wird, ist am 28. Juni 2014 um 8.44…
-
Lexikon der Fernerkundung - Stichwortverzeichnis
http://www.fe-lexikon.info/FeLexikon.htm
Keine Beschreibung vorhanden.