Meintest du:
Staatenberichte48 Ergebnisse für: staatenbericht
-
UPR Deutschland 2009 | Deutsches Institut für Menschenrechte
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsinstrumente/vereinte-nationen/menschenrechtsrat/upr-deutschland-2009/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn die Vereinten Nationen von Rassismus sprechen – und Deutschland nicht | Migration & Bevölkerung
https://web.archive.org/web/20160220094427/http://www.migration-info.de/artikel/2015-06-11/wenn-vereinten-nationen-rassismus-sprechen-und-deutschland-nicht
Im Mai wurde die Anti-Rassismus-Politik Deutschlands durch die internationale Gemeinschaft umfassend beleuchtet. Die Bundesregierung hatte dem Anti-Rassismus-Ausschuss der Vereinten Nationen in Genf ihren turnusgemäßen Staatenbericht zur Umsetzung des…
-
Wenn die Vereinten Nationen von Rassismus sprechen – und Deutschland nicht | Migration & Bevölkerung
https://web.archive.org/web/20160220094427/http://www.migration-info.de/artikel/2015-06-11/wenn-vereinten-nationen-rassismus-spr
Im Mai wurde die Anti-Rassismus-Politik Deutschlands durch die internationale Gemeinschaft umfassend beleuchtet. Die Bundesregierung hatte dem Anti-Rassismus-Ausschuss der Vereinten Nationen in Genf ihren turnusgemäßen Staatenbericht zur Umsetzung des…
-
2. Bericht (1994 -1999) – Kinderrechte
http://www.netzwerk-kinderrechte.de/un-dialog/2-bericht-1994-1999.html
In der National Coalition (NC) haben sich derzeit rund 110 bundesweit tätige Organisationen und Initiativen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammengeschlossen mit dem Ziel, die UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland bekannt zu machen und…
-
UPR Deutschland 2018 - Deutsches Institut für Menschenrechte
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsinstrumente/vereinte-nationen/menschenrechtsrat/upr-deutschland-2018/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=UN-Behindertenrechtskonvention&oldid=76900754&diff=cur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinsam einfach machen - Alltagssprache
http://www.gemeinsam-einfach-machen.de/SharedDocs/Downloads/DE/AS/BTHG/Stellungnahme_NITSA_ForseA_MmB.html
Alltagssprache
-
Hessischer Landtag - Landtagsinformationssystem - Elektronische Bibliothek
http://wayback.archive.org/web/20130404030159/http://starweb.hessen.de/starweb/LIS/elbibpolitikperiodischeberichtebund.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutz nationaler Minderheiten
https://web.archive.org/web/20170204170334/https://www.edi.admin.ch/edi/de/home/fachstellen/frb/internationales/europarat/schutz
Das Europäische Rahmenabkommen zum Schutz nationaler Minderheiten des Europarats ist ein rechtlich verbindliches multilaterales Abkommen, das nationalen Minderheiten das Diskriminierungsverbot, die Meinungs-, Glaubens-, Gewissens-, Versammlungs- und…
-
Staatenberichtsverfahren | Deutsches Institut für Menschenrechte
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsinstrumente/vereinte-nationen/menschenrechtsabkommen/sozialpakt-icescr/staatenberichtsverfahren/
Keine Beschreibung vorhanden.