27 Ergebnisse für: steckels
-
Kino News: Drei D (Herner Feuilleton)
https://web.archive.org/web/20070926221225/http://www.herner-netz.de/Drei-D-141105/drei-d-141105.html
Aktuelle Nachrichten aus Herne und der Region bietet das Herner Netz. Das Herner Netz ist ein regionaler und überregionaler Stadtführer für Kultur, Touristik, Geschichte und Freizeit. Vereint sind Stadtportal und Kultur-Online-Magazin für Nachrichten,…
-
-
Kino News: Drei D (Herner Feuilleton)
http://wayback.archive.org/web/20070926221225/http://www.herner-netz.de/Drei-D-141105/drei-d-141105.html
Aktuelle Nachrichten aus Herne und der Region bietet das Herner Netz. Das Herner Netz ist ein regionaler und überregionaler Stadtführer für Kultur, Touristik, Geschichte und Freizeit. Vereint sind Stadtportal und Kultur-Online-Magazin für Nachrichten,…
-
STECKEL, Karl Gottlob
https://web.archive.org/web/20070629103652/http://www.bautz.de/bbkl/s/s4/steckel_k_g.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Roggisch, Peter
https://www.deutsche-biographie.de/gnd13476899X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Herr Puntila und sein Knecht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1948/26/herr-puntila-und-sein-knecht
Zur Bert-Brecht-Uraufführung in Zürich
-
Theaterregisseurin Jette Steckel: German Ernst - taz.de
http://www.taz.de/Theaterregisseurin-Jette-Steckel/!16567/
Jette Steckel steht für eine neue Ernsthaftigkeit an deutschen Theatern. Jetzt eröffnete die 25-Jährige mit "Gerettet" das Festival junger Regisseure am Volkstheater München.
-
Michael Wertmüller: Weine nicht, singe | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Michael+Wertmueller/Weine+nicht+singe/Weine+nicht+tingle
„Weine nicht, singe“. Tja, wenn das immer so leicht wäre. Und was ist das auch für eine seltsame Parole angesichts der Themen, die Michael Wertmüllers neues Musiktheater nach einem Text von Dea Loher – uraufgeführt quasi als Satyrspiel der neuen Musik in…
-
„Gedenkt unsrer mit Nachsicht“ - DER SPIEGEL 20/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680524.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mainz, 1596.11.04 - Johann Christoph Hundt von Saulheim, fürstlich Speyrischer Oberamtmann zu Marientraut, übergibt dem Jesuitenkolleg zu Speyer die Kollatur zweier Altarpfründen, die er von seinen Voreltern ererbt habt, nämlich die... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/EREAZTPGPG7DB2XJ6YLL32DJSER6RZGL
Keine Beschreibung vorhanden.