1,053 Ergebnisse für: stränge
-
Hamster Udo schlägt über die Stränge: Adler Mannheim feuern Maskottchen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/sport/Adler-Mannheim-feuern-Maskottchen-article15937686.html
Was hat sich Hamster Udo denn dabei gedacht? Beim Maskottchen des Eishockey-Klubs Adler Mannheim sind nach dem Spiel gegen Schwenningen alle Sicherungen durchgebrannt. Der Klub reagiert auf das obszöne Verhalten und schasst den Hamster.
-
Europa als Kontinent der Zukunft. Pierre Bertaux und die Zeitdiagnostik der 1960er Jahre | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/2007/Article=144
Das Schlusskapitel der Zukunftsstudie „Mutation der Menschheit“ des französischen Germanisten Pierre Bertaux ist für die Analyse des europäischen Selbstverständnisses nach dem Zweiten Weltkrieg in mehrerlei Hinsicht ein Schlüsseltext. Er bündelt erstens…
-
Film » Als wir träumten | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/als_wir_traeumten
Dani, Rico, Pitbull, Mark und Paul wachsen in Leipzig auf. Die Freunde kennen sich schon aus Kindheitstagen als junge Pioniere in der ehemaligen DDR. Sie feiern und trinken gern, schlagen über die Stränge, klauen Autos, probieren Drogen. Nach der Wende…
-
Platzeck übergibt Amt an Woidke: Brandenburgs neue First Patchwork-Familie - Berlin - Bild.de
http://www.bild.de/regional/berlin/dietmar-dr-woidke/brandenburgs-neue-first-patchwork-familie-32021576.bild.html
Potsdam – Brandenburgs neuer Ministerpräsident Dietmar Woidke (51, SPD) brachte zu seiner Amtseinführung gestern seine Familie mit. Die Ehefrau samt Stieftochter sowie seine leibliche Tochter.BILD
-
Fernsehfilm „Das andere Kind“: Im bestmöglichen Sinne spröde - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5076313
Verfilmungen von Charlotte Links Büchern standen in der Vergangenheit für Kitsch. Dass es besser geht, zeigt „Das andere Kind“ – dank Marie Bäumer.
-
120 Jahre Europäische Kunstgeschichte | Institut für Europäische Kunstgeschichte
https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/iek/120/1980-2006.html#abs-2
Die Geschichte des Heidelberger Instituts für Kunstgeschichte ist ein vielfach Verflochtenes, in dem sich die Geschichte des Faches und der Geisteswissenschaften insgesamt mit der Geschichte Heidelbergs und Deutschlands ebenso verwebt, wie mit den…
-
Die letzte Janssen-Schau des Sammlers Gerhard Schack: Bunte Göttinnen: "Die Geliebten des Don Juan" in der Kunsthalle - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article822625/Bunte-Goettinnen-Die-Geliebten-des-Don-Juan-in-der-Kunsthalle.html
Wer sagt, dass große Kunst unberührbar sei? Und wer sagt außerdem, dass, wer Frauen liebe, nur eine liebe? Während einerseits Horst Janssen sein Vergnügen daran hatte, "Harmonie in leichtfertiger Bosheit zu zerstören", war es andererseits Don Juan gegeben,…
-
J.co.de - Ihr J Shop
http://www.j.co.de
J.Lindeberg 'Elof' Light Poly Hose schwarz, J.Jayz Lange Kette »mit großem Herz-Anhänger«, braun, J.Lindeberg Golfhose 'Elof' royalblau, J.Lindeberg Kleid 'Embla Liquid' champagner, J.F. Schwarzlose Berlin Unisexdüfte Leder 6 Eau de Parfum Spray 50 ml,…
-
Die Pinguine aus Madagascar, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/die-pinguine-aus-madagascar,544792.html
Ableger der „Madagascar“-Trickfilm-Trilogie: Die vier smarten Pinguine verlassen ihre antarktische Heimat, um in Fort Knox einen Snack-Automaten zu knacken, werden aber von einem riesigen Kraken, der alle Zoo-Pinguine in Monster verwandeln will, nach…
-
TUM - Ein Werkzeugkasten für den Bau beweglicher DNA-Nanomaschinen
https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/30819/
Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) stellen in der aktuellen Ausgabe von Science neue DNA-Nanoobjekte vor: einen Roboter mit beweglichen Armen, ein Buch, das sich öffnet und schließt, ein schaltbares Zahnrad und einen Aktuator.…