156 Ergebnisse für: sundermeier
-
berlin buch boom: Kommissar Brodersen kann nicht kochen. Berlin als Schauplatz des Schreckens - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/01/21/a0337.nf/text
Keine Beschreibung vorhanden.
-
berlin buch boomErnst Robert Pietschs Reiseerinnerungen: Drollig - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?Drolligressort=ku&dig=2002/02/09/a0221&cHash=59c0abd5d4/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Roman von John le Carré: Geheimdienstler sind auch nur Trottel - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2008/11/22/a0200&cHash=30b8d91f65
Mit seinem neuen Roman "Marionetten" leistet Krimiautor John le Carré seinen Beitrag zum 9/11-Komplex. Als Handlungsort hat er sich Hamburg ausgesucht.
-
SUCHE NACH AUFBRUCH UND VERGESSEN IN DER NACHKRIEGSZEIT: Journalismus nach 1945 - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014/11/12/a0142&cHash=e9a52c2a0aa20d96f50454de99e1f739
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jörg Sundermeier (Verbrecher Verlag) über die Folgen des LKG-Brands / "Mindestens 25.000 unserer Bücher sind vernichtet" / boersenblatt.net / 2013-04-17
https://www.boersenblatt.net/artikel-joerg_sundermeier__verbrecher_verlag__ueber_die_folgen_des_lkg-brands.604039.html
Der Verbrecher Verlag verliert bei dem Großbrand eines Außenlagers der LKG einen Teil seiner Bücher, jetzt geht es ums Schadensbegrenzung. Ein Gespräch mit Verleger Jörg Sundermeier über schockierte Autoren, Versicherungen,…
-
Kiepenheuer & Witsch finanziert Neuverlag: Von Eichborn zu Galiani - taz.de
https://www.taz.de/!5173141/
Die erfolgreichen Lektoren von Eichborn Berlin gründen den Galiani Berlin Verlag: Finanziert wird das neue Projekt von Kiepenheuer & Witsch aus Köln.
-
Neues Album der Goldenen Zitronen: Zu schön zum Schocken - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/zu-schoen-zum-schocken/
Reine Routine war es nie, wenn Die Goldenen Zitronen ein neues Album vorlegten. Mit "Die Entstehung der Nacht" arbeitet die Band weiter an ihrer Ästhetik der Negation.
-
Schriftsteller Peter-Paul Zahl gestorben: Kein Heros vom Establishment - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/schriftsteller-peter-paul-zahl-gestorben/
Im Alter von 66 Jahren ist der Schriftsteller und Herausgeber der früheren Anarchozeitung "Agit 883" Peter-Paul Zahl auf Jamaica gestorben.
-
Karl-Heinz Zillmer-Preis 2016 / Verleger Jörg Sundermeier ausgezeichnet / boersenblatt.net / 2016-10-13
https://www.boersenblatt.net/artikel-karl-heinz_zillmer-preis_2016.1243088.html
Jörg Sundermeier (46), der Verleger des Verbrecher Verlags, hat am 11. Oktober im Hamburger Warburg-Haus den Karl-Heinz Zillmer-Preis 2016 erhalten. Die Auszeichnung ehrt Menschen, die sich durch großen persönlichen Einsatz um die Literatur…
-
Nachruf Karin Kramer: Neugierig geblieben - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014/03/25/a0101&cHash=08a7e5d8d143151c31f15cd34deda1e3
Sie lebte ein politisches Leben und knickte nicht ein: Karin Kramer war eine klassische linke Figur der siebziger Jahre, unangepasst und geschichtsbewusst.