27 Ergebnisse für: taimyr
-
Branta ruficollis – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Branta_ruficollis?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goldene Ringelgansfeder | Nationalpark Wattenmeer
http://www.wattenmeer-nationalpark.de/node/738
Gänseforscher Ebbinge erhält „Goldene Ringelgansfeder“ bei den Ringelganstagen
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Bandannos - Bande noire
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?werk=Brockhaus&id=121672&textview=true#Bande%20noire
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Polarstern: Mit Eisbrecherunterstützung in kaum erforschte Gebiete
https://idw-online.de/en/news?print=1&id=5462
Keine Beschreibung vorhanden.
-
274 Tage auf einer schmelzenden Eisscholle | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/274-tage-auf-einer-schmelzenden-eisscholle-1.13592241
Der erste Mensch am Nordpol Wären die beiden ehrliche Abenteurer gewesen, hätten sich die Amerikaner Robert Peary und Frederick Cook ihr Gezanke sparen können: Denn keiner von beiden hatte 1909 den Nordpol erreicht, schon gar nicht als Erster, so viel
-
Expedition Mammut: Zeittafel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sptv/themenabend/a-95381.html
Vom Menschen eliminiert oder dem Klima erlegen? Mammuts im Eis Vor 3 bis 4 Millionen Jahren: Mammuts treten erstmals in Afrika südlich der Sahara auf. Vor 1,7 Millionen Jahren: Mammuts überqueren die Landbrücke, die Sibirien mit Alaska verband, und...
-
-
Archäologie - Weg vom Wolf - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-weg-vom-wolf-1.2860701
Wann und wo hat die Beziehung zwischen Mensch und Hund begonnen? Die Historie dieser Freundschaft ist schwer zu rekonstruieren.
-
Permafrost: 7000 Gasblasen wölben sich in Sibirien auf - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/7000-gasblasen-woelben-sich-in-sibirien-auf/1443175?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_camp
Sibiriens Permafrost taut auf, und der Untergrund wird instabil. Tausende Methanblasen könnten in den nächsten Wochen und Monaten platzen.
-
Radio : Nord Stream: Energiefenster nach Europa : Stimme Russlands
https://web.archive.org/web/20160304113623/http://de.sputniknews.com/german.ruvr.ru/radio_broadcast/60976554/61025243/
Die Entwicklung der Arktis bedeutet nicht nur neue Durchbrüche in der Förderung der Bodenschätze. Es ist auch eine neue Seite der Geschichte der internationalen Transporte.