394 Ergebnisse für: tarifautonomie
-
MiLoGEG Tarifautonomiestärkungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Tarifautonomiest%C3%A4rkungsgesetz&f=1
MiLoGEG Tarifautonomiestärkungsgesetz
-
Konflikte um den Konfliktrahmen: Die Steuerung der Tarifautonomie - Thilo Fehmel - Google Books
http://books.google.de/books?id=FCSnY-wULoYC&pg=PA43&dq=definitionshoheit+%22interpretation+des+konstrukts%22&hl=de&ei=MtmCTsD2C
Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet Tarifautonomie gemeinhin das Recht der Tarifpartner, ohne staatliche Einmischung die Tauschbedingungen für ihre M- glieder am Arbeitsmarkt zu regeln. Diesem Verständnis entsprechend hat sich der Staat der…
-
Konflikte um den Konfliktrahmen: Die Steuerung der Tarifautonomie - Thilo Fehmel - Google Books
http://books.google.de/books?id=FCSnY-wULoYC&pg=PA42&dq=%22den+an+existenz+und+autonomie%22&hl=de&ei=23d_Tt_DD5CRswbP-fwc&sa=X&o
Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet Tarifautonomie gemeinhin das Recht der Tarifpartner, ohne staatliche Einmischung die Tauschbedingungen für ihre M- glieder am Arbeitsmarkt zu regeln. Diesem Verständnis entsprechend hat sich der Staat der…
-
Konflikte um den Konfliktrahmen: Die Steuerung der Tarifautonomie - Thilo Fehmel - Google Books
http://books.google.de/books?id=FCSnY-wULoYC&pg=PA42&dq=%22den+an+existenz+und+autonomie%22+%22programmatischen+Distanz%22+%22wo
Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet Tarifautonomie gemeinhin das Recht der Tarifpartner, ohne staatliche Einmischung die Tauschbedingungen für ihre M- glieder am Arbeitsmarkt zu regeln. Diesem Verständnis entsprechend hat sich der Staat der…
-
Konflikte um den Konfliktrahmen: Die Steuerung der Tarifautonomie - Thilo Fehmel - Google Books
http://books.google.de/books?id=FCSnY-wULoYC&pg=PA40&dq=%22durchaus+verbreitete+innergewerkschaftlichen+Skepsis+gegen%C3%BCber+d
Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet Tarifautonomie gemeinhin das Recht der Tarifpartner, ohne staatliche Einmischung die Tauschbedingungen für ihre M- glieder am Arbeitsmarkt zu regeln. Diesem Verständnis entsprechend hat sich der Staat der…
-
Anreize.co.de - Ihr Anreize Shop
http://www.anreize.co.de
Aufstieg - Anreiz - Auslese als eBook Download von Angelika Ernst, Berücksichtigung von nichtmonetären Anreizen in verschiedenen Motivationstheorien als eBook Download von Boris Hoppen, Gestaltungsoptionen des Personalmanagements. Immaterielle Anreize…
-
INQA.de - Gemeinsam die Arbeitsbedingungen in der Digitalisierung gestalten - Neues Leitbild der Initiative Neue Qualität der Arbeit beschlossen
http://www.inqa.de/DE/Service/Meldungen/2016/2016-11-08-neues-leitbild.html
Berlin, 8. November 2016. Gut gestaltete Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gehören in einer sozialen Marktwirtschaft zusammen. Zentrale Eckpfeiler sind Sozialpartnerschaft, Mitbestimmung und…
-
Gegen einen einheitlichen Mindestlohn! - JUNGE UNION
https://web.archive.org/web/20131026092547/http://www.junge-union.de/aktuelles/mitteilung-1247/
„Die Beschließung eines allgemeinen Mindestlohns für Arbeitnehmer wäre ein schwerer Angriff auf die Tarifautonomie in Deutschland und ist mit dem Grundgedanken der Sozialen Marktwirtschaft kaum vereinbar. Das von der CDA vorgesehene Modell wird den…
-
Rede von Bernd Riexinger bei der Abschlußkundgebung, Berlin 1. November
http://archiv.labournet.de/diskussion/arbeit/berichte/demo03-br.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Curlie - World: Deutsch: Wissenschaft: Wirtschaftswissenschaften
https://curlie.org/World/Deutsch/Wissenschaft/Wirtschaftswissenschaften/
Wirtschaftswissenschaften (Ökonomie) ist die allgemeine Bezeichnung für ein vielfältiges Spektrum von Disziplinen der realwissenschaftlich orientierten Forschung und Lehre, die auf Erkenntnisgewinn in Fragen des Wirtschaftsgeschehens und seiner…