177 Ergebnisse für: tebben
-
Mitarbeiter der Neueren deutschen Literaturwissenschaft - Germanistisches Seminar - Universität Heidelberg
http://www.gs.uni-hd.de/abteilungen/ndl/mitarbeiter.html
Mitarbeiter der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
-
Kirche: Kardinal Woelki hat die AfD scharf kritisiert - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/koeln/kirche-kardinal-woelki-hat-die-afd-scharf-kritisiert_id_5463057.html
Der Kölner Kardinal Rainer Woelki hat die AfD wegen ihrer islamkritischen Äußerungen scharf kritisiert.
-
Justiz: Nürnberger SPD will Zellengefängnis zum Museum machen - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/nuernberg/justiz-nuernberger-spd-will-zellengefaengnis-zum-museum-machen_id_3926345.html
Das historische Nürnberger Zellengefängnis, in dem die NS-Hauptkriegsverbrecher nach dem Zweiten Weltkrieg untergebracht waren, sollte nach Ansicht der SPD und der Justizvollzugsanstalt ein Museum werden.
-
Mitarbeiter der Neueren deutschen Literaturwissenschaft - Germanistisches Seminar - Universität Heidelberg
http://www.gs.uni-heidelberg.de/abteilungen/ndl/mitarbeiter.html
Mitarbeiter der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
-
Landtag M-V - Landtagsdirektorenkonferenz
http://www.landtag-mv.de/landtag/landtagsverwaltung/landtagsdirektorenkonferenz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landtag M-V - Neubau Plenarsaal
http://www.landtag-mv.de/schloss/neubau-plenarsaal.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Monumentalgemälde in Schwerin: Obotritenfürst kehrt zurück | svz.de
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/obotritenfuerst-kehrt-zurueck-id18955176.html
Monumentalgemälde „Niklots Tod“ seit heute wieder in Schweriner Schlossmuseum
-
Ausstellung: Patientenbriefe der Sammlung Prinzhorn - Kommunikation und Marketing - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news2011/pm20110610_prinzhorn_briefe.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Wikipedia: Die Ad-Hoc-Nicht-Konferenz in Schwerin | svz.de
http://www.svz.de/mv-uebersicht/die-ad-hoc-nicht-konferenz-in-schwerin-id11004071.html
Vom 30. Oktober bis 1. November treffen sich im Schloss der Landeshauptstadt Wikipedianer, um zu diskutieren. Themen stehen noch nicht fest – absichtlich
-
Bauprojekt: Der Schweriner Landtag der Zukunft | svz.de
http://www.svz.de/mv-uebersicht/mv-politik/der-schweriner-landtag-der-zukunft-id5234861.html
Das größte Bauprojekt im Schweriner Schloss beginnt in zwei Wochen. Bis 2017 soll für insgesamt 26 Millionen Euro ein neuer repräsentativer Sitzungssaal für das höchste politische Gremium des Landes errichtet werden.