202 Ergebnisse für: themengärten
-
Botanischer Garten | Kassel
http://www.kassel.de/kultur/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeiten/01867/
Ein Kleinod der Kasseler Gartenkunst im Stil der 1950er Jahre: Im Botanischen Garten gibt es Themengärten, das Kakteenschauhaus, die Allee aus Kaiserlinden und noch weitere Naturschätze zu entdecken.
-
Botanischer Garten – Gütersloh
http://www.botanischer-garten-guetersloh.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Britzer Garten
http://gruen-berlin.de/britzer-garten
Britzer Garten - die schönste Parkanlage in Berlin mit blühenden Sonderschauen, entstanden aus der Bundesgartenschau 1985
-
Obstmuseum Pomarium Anglicum - alte-obstsorten.de
https://www.alte-obstsorten.de/obstmuseum-pomarium-anglicum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuland-Park Leverkusen: Gärten
http://www.neuland-park.de/neuland-park/gaerten/
Der Neuland-Park - am Leverkusener Rheinufer - bietet Familien, Kinder und Erwachsene ein tolles Erlebnis mit Veranstaltungen, Spiel- und Sportflächen.
-
Home - Bürger- & Miniaturen Park Wernigerode
http://www.wernigerode.de/de/miniaturenpark.html
Einer der schönsten Miniaturenparks Deutschlands mit mehr als 60 Harzer Sehenswürdigkeiten und der Harzer Schmalspurbahnen. Der Bürgerparks mit seinen Themengärten, Spielplätzen und Picknickecken, dem Tiergehege und den wunderschönen Blickachsen auf die…
-
Packhof - Buga 2015 Havelregion
https://web.archive.org/web/20150730111621/http://www.buga-2015-havelregion.de/packhof.html
Standort 2
-
Das war die Landesgartenschau Bad Iburg | NDR.de - Ratgeber - Reise - osnabruecker_land
https://www.ndr.de/ratgeber/reise/osnabruecker_land/Landesgartenschau-Niedersachsen-in-Bad-Iburg,gartenschauiburg102.html
Baumwipfelpfad, Kneipp-Erlebnisbrunnen, Entspannung im Wald: Das gehörte zu den Besonderheiten der Landesgartenschau Bad Iburg. Mit 587.000 Gästen kamen mehr Besucher als erwartet.
-
Flora (Köln) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Flora_(K%C3%B6ln)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Obstmuseum Pomarium Anglicum - alte-obstsorten.de
http://www.alte-obstsorten.de/obstmuseum-pomarium-anglicum.html
Keine Beschreibung vorhanden.