389 Ergebnisse für: umweltgifte
-
Chemie-in-Lebensmitteln.de: Umweltgifte und Schwermetalle im Honig
https://web.archive.org/web/20131021233115/http://www.chemie-in-lebensmitteln.de/CIL-Tier-Lebensm-Honig/Umweltgifte_Honig_1923.php
Bienen sind äußerst empfindlich gegen Pestizide und Schwermetalle.
-
Chemie-in-Lebensmitteln.de: Umweltgifte und Schwermetalle im Honig
https://web.archive.org/web/20131021233115/http://www.chemie-in-lebensmitteln.de/CIL-Tier-Lebensm-Honig/Umweltgifte_Honig_1923.p
Bienen sind äußerst empfindlich gegen Pestizide und Schwermetalle.
-
Umweltgifte und Co.: Die Gefahr von hormonverändernden Substanzen
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/hormonstoerungen/article/889645/umweltgifte-co-gefahr-hormonveraendernden-subst
Bei Männern nimmt die Zahl der Spermien von Generation zu Generation ab, Krebs ist zunehmend auf dem Vormarsch und Hirnentwicklungsstörungen bei Kindern häufen sich: Als Ursachen für diesen Trend haben Endokrinologen Umweltgifte und andere Substanzen…
-
Umweltgifte und Co.: Die Gefahr von hormonverändernden Substanzen
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/hormonstoerungen/article/889645/umweltgifte-co-gefahr-hormonveraendernden-substanzen.html
Bei Männern nimmt die Zahl der Spermien von Generation zu Generation ab, Krebs ist zunehmend auf dem Vormarsch und Hirnentwicklungsstörungen bei Kindern häufen sich: Als Ursachen für diesen Trend haben Endokrinologen Umweltgifte und andere Substanzen…
-
Wasserverschmutzung - Antibabypille im Fluss - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/wasserverschmutzung-antibabypille-im-fluss-1.1381340
Das EU-Parlament will die Liste der Umweltgifte deutlich verlängern, die in Gewässern nichts zu suchen haben. Diesmal soll es auch Obergrenzen für Arzneimittelrückstände geben. Denn Östrogene aus der Antibabypille etwa belasten bereits jetzt Seen und…
-
Wasserkocher: Gefahr durch Mikroplastik? | NDR.de - Ratgeber - Verbraucher
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Wasserkocher-Gefahr-durch-Mikroplastik,mikroplastik272.html
Wasserkocher aus Kunststoff können offenbar winzige Teilchen ans Wasser abgeben. In einer Laboruntersuchung wurden pro Milliliter bis zu 30.000 Partikel nachgewiesen.
-
Glyphosat-Streit: Aufregung über Monsanto-Papier - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2407060/2407061/
Der Streit über die Chemikalie Glyphosat und deren Neuzulassung oder Verbot in der EU tobt schon seit vielen Monaten. Nun berichteten die italienische „La Stampa“ und der britische „Guardian“, ausgerechnet die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)…
-
Bombardierkäfer: Das Geheimnis des Gift-Sprühers - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/natur/bombardierkaefer-das-geheimnis-des-gift-spruehers_aid_267891.html
Der Bombardierkäfer schießt Feinden heißes Gift ins Gesicht. Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, wie er das macht. Bald könnten Feuerlöscher und medizinische Sprays nach dem gleichen Prinzip funktionieren.
-
Wie gefährlich sind Bisphenol A und seine Ersatzstoffe? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/wie-gefaehrlich-sind-bisphenol-a-und-seine-ersatzstoffe/1285126
BPA ist möglicherweise gesundheitsschädlich, warnen Toxikologen. Verbraucher fordern unbedenkliche Alternativen. Getan hat sich bisher nur wenig.
-
Mohorjeva - Hermagoras
http://wayback.archive.org/web/20140517150727/http://www.mohorjeva.at/buchportal/
Keine Beschreibung vorhanden.