351 Ergebnisse für: ungers
-
Erste Nutzer in Berliner Ungers-Bau / Renaissance-Palast an der Spree - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de
http://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen_Erste_Nutzer_in_Berliner_Ungers-Bau_9005.html
BauNetz-Architektur-Meldung vom 25.05.2001 : Renaissance-Palast an der Spree / Erste Nutzer in Berliner Ungers-Bau - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion
-
Category:Oswald Mathias Ungers – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Oswald_Mathias_Ungers?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neubau für den Generalbundesanwalt in Karlsruhe eingeweiht / Ungers' neues Stadtpalais - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de
http://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen_Neubau_fuer_den_Generalbundesanwalt_in_Karlsruhe_eingeweiht_4011.html
BauNetz-Architektur-Meldung vom 25.08.1998 : Ungers' neues Stadtpalais / Neubau für den Generalbundesanwalt in Karlsruhe eingeweiht - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion
-
Gabriele Ungers führt nun den ASC Dudweiler an
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/sulzbachtal/Gabriele-Ungers-fuehrt-nun-den-ASC-Dudweiler-an;art2811,5182116
Der neue Vorstand des ASC Dudweiler hofft, dass schnellstmöglich wieder Ruhe in den Verein einkehren möge. Persönliche Animositäten und finanzielle Schwierigkeiten hatten bis zuletzt die Szenerie
-
koelnarchitektur.de - Haus ohne Eigenschaften
http://wayback.archive.org/web/20090415000014/http://www.koelnarchitektur.de/pages/de/architekturfuehrer/56.htm
Geografisch trennen nur 100 Meter Luftlinie die beiden Häuser, die O.M. Ungers für sich und seine Familie in Köln baute, die architekto ...
-
Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V. - Gedenkort Deportationslager
https://www.buergerverein-koeln-muengersdorf.de/ortsgeschichte/gedenkort-deportationslager/
Gedenkort Deportationslager, Köln-Müngersdorf 1941–1945, Wider das Vergessen, Skulptur, Simon Ungers, Fort V, Weg des Gedenkens, Barackenlager, Kleingartenanlage, Kölner Juden, Walter-Binder-Weg, „Waldfriede“-Schrebergärten,
-
TU Berlin - Medieninformation Nr. 203 - 15. Oktober 1999
https://web.archive.org/web/20000122104728/http://www.tu-berlin.de/presse/pi/1999/pi203.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
architekturführer-bremen
http://www.architekturfuehrer-bremen.de/n_anzeigen.php?id=61
architekturführer bremen - Bremer Zentrum für Baukultur
-
Torhaus.co.de - Ihr Torhaus Shop
http://www.torhaus.co.de
Torhäuser des Glücks, Überlegungen zur ,Kraft des Ikonischen´ in Stanislaw Muchas Fotografie vom Torhaus Auschwitz-Birkenau (1945) als Buch von Christoph Eyring, Frankfurts architektonisches Verbindungselement zwischen Stadt und Messe. Oswald Mathias…
-
ARCH+: Inhalt » Alle Ausgaben » Ausgabe » 181/182: Lernen von O. M. Ungers
http://www.archplus.net/home/ausgabe/181/182/
Keine Beschreibung vorhanden.