30 Ergebnisse für: unternehmensteuer
-
Die Steuertricks der Großkonzerne - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/42376_42385.htm/
Multinationalen Konzernen gelingt es häufig, die Finanzbehörden verschiedener Länder gegeneinander auszuspielen und Schlupflöcher in internationalen Steuerabkommen zu finden.
-
Bund der Steuerzahler - Millionärssteuer ist "reiner Wahlkampf" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bund-der-steuerzahler-millionaerssteuer-ist-reiner-wahlkampf-1.417579
Steuerzahlerpräsident Karl-Heinz Däke hat die Forderung von SPD und Grünen nach einer Zusatzsteuer für Spitzenverdiener heftig kritisiert. Sie sei so unausgegoren und unkonkret, "dass man da wirklich nur mit dem Kopf schütteln kann". Die Konservativen in…
-
Unternehmensbesteuerung • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/unternehmensbesteuerung.html
Lexikon Online ᐅUnternehmensbesteuerung: Mit Unternehmensbesteuerung werden alle Steuerarten bezeichnet, denen Unternehmen jeglicher Rechtsform unterliegen.
-
Luxemburg-Leaks - Manche Gewinne müssen die Konzerne nicht einmal mit 0,1 Prozent versteuern - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luxemburg-leaks-aerger-im-steuer-maerchenland-1.2206040-3
All die Konstruktionen lassen sich sehr genau beschreiben, da die Berater von PwC der Luxemburger Steuerbehörde detailliert darlegen, was der jeweilige Konzern...
-
Umfrage: Mehrheit der Deutschen zweifelt an der Demokratie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,446203,00.html
Das Ergebnis ist alarmierend. Erstmals ist die Mehrheit der Deutschen einer ARD-Umfrage zufolge nicht mehr zufrieden mit der Demokratie. Der Glaube an die Gerechtigkeit des Systems schwindet - und das Vertrauen in die Regierung.
-
Emmanuel Macron: Deutschland umarmen, Europa umkrempeln - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/emmanuel-macron-deutschland-umarmen-europa-umkrempeln-a-1170000.html
Emmanuel Macron will Europas Neustart: In einer leidenschaftlichen Rede forderte Frankreichs Präsident revolutionäre Reformen - und kontert Widerstand aus Deutschland mit einer Umarmungsstrategie.
-
Konstituierende Sitzung: Bundestag beginnt seine Arbeit - Politik | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20131023061437/http://www.stern.de/politik/deutschland/konstituierende-sitzung-bundestag-beginnt-seine-arbeit-547895.html
Der Bundestag kommt heute zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Damit endet auch die Amtszeit der rot-grünen Bundesregierung.
-
Kommunen: Schäuble will die Gewerbesteuer abschaffen - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article119488342/Schaeuble-will-die-Gewerbesteuer-abschaffen.html
Bei einer Reform der Gemeindefinanzierung wären vor allem arme Städte und der ländliche Raum die Gewinner. Das Statistische Bundesamt hat für das Finanzministerium die Folgen durchgerechnet.
-
Brasilien: Paulo Guedes könnte Superminister für Jair Bolsonaro werden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/brasilien-paulo-guedes-koennte-superminister-fuer-jair-bolsonaro-werden-a-1235651.html
Brasiliens neuer Rechtsaußen-Präsident Bolsonaro gilt als Wunschkandidat der Finanzmärkte. Das liegt an seinem Berater Paulo Guedes, der dem Land als Superminister eine ultraliberale Radikalkur verordnen will.
-