22 Ergebnisse für: vámos
-
Ballett - Bewegung, die bewegt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ballett-bewegung-die-bewegt-1.2828953
Anna Vita choreografiert "Scheherazade" in Würzburg
-
Category:Einheitsbauart (DRG) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Einheitsbauart_(DRG)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Würzburg: Fantastische Werkschau fasziniert | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/lk-schwaebisch-hall/fantastische-werkschau-fasziniert-28967121.html/
Die Gala mit international renommierten Ballettcompagnien stand ganz im Zeichen des Jubiläums „40 Jahre Europapreis Würzburg“. Die von Ballettdirektorin Anna Vita mit langem, leidenschaftlichen Atem organisierte und gemeinsam mit dem Musik- und
-
-
Theo-Web - 15. Jahrgang 2016, Heft 2
http://www.theo-web.de/zeitschrift/ausgabe-2016-02/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kultur: Carl Lutz: Späte Ehren — amnesty.ch
http://www.amnesty.ch/de/aktuell/magazin/2014-1/kultur-carl-lutz-spaete-ehren
Der Schweizer Carl Lutz rettete als Vizekonsul in Budapest von 1942 bis 1945 Tausende von Juden und Jüdinnen. Seine Adoptivtochter Agnes Hirschi sorgt dafür, dass die Erinnerung an ihren geliebten Vater nicht verblasst.
-
Category:People of Budapest – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:People_of_Budapest?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mainfranken Theater Würzburg
http://wayback.archive.org/web/20140512223955/http://www.theaterwuerzburg.de/start.php?cnt=5&sub=geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Colloquien: V - Z
http://www.berlinercolloquien.de/gaeste/v-z/#!h620
Seit März 2010 richten das Hamburger Institut für Sozialforschung und das Einstein Forum, Potsdam, die Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte aus. Sie finden vier Mal im Jahr statt.
-
Berliner Colloquien: V - Z
http://www.berlinercolloquien.de/gaeste/v-z/#!h804
Seit März 2010 richten das Hamburger Institut für Sozialforschung und das Einstein Forum, Potsdam, die Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte aus. Sie finden vier Mal im Jahr statt.