Meintest du:
Verbraucherschutzministerin126 Ergebnisse für: verbraucherschutzministerium
-
Verbraucherschutzministerium legt Landtag Ergebnisse der Schwerpunktuntersuchung zu Bubble Tea vor - Landesportal Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20121001002433/http://www.nrw.de/landesregierung/verbraucherschutzministerium-legt-landtag-ergebnisse-der-schwerpunktuntersuchung-zu-bubble-tea-vor-13455
Am 22. August 2012 berichtete die Rheinische Post, dass Wissenschaftler der Rheinischen-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen in Zusammenarbeit mit der Firma Leco aus Mönchengladbach in Bubble Tea „giftige Inhaltstoffe“ nachgewiesen haben. Dabei…
-
schleswig-holstein.de - Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/II/ii_node.html
Ministerium für Justiz, Kultur und Europa
-
Agrar: Dioxin in Hühnerfutter - Eier und Geflügel belastet - n-tv.de
http://www.n-tv.de/ticker/Dioxin-in-Huehnerfutter-Eier-und-Gefluegel-belastet-article2262351.html
Düsseldorf (dpa) - Dioxin im Futtermittel für Legehennen hat die Behörden in Nordrhein-Westfalen aufgeschreckt. Das Land weitete die Kontrollen aus. Drei Ställe eines Großbetriebs im Kreis Soest bleiben gesperrt. Das teilte das Verbraucherschutzministerium…
-
Verbraucherschutzminister Johannes Remmel: "Tiere dürfen in unserer Landwirtschaft nicht zum Abfallprodukt werden"
https://www.umwelt.nrw.de/pressearchiv/presse2013/presse130926.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktivitäten: LeDaNa | Lebensmittel wertschätzen
https://www.lebensmittelwertschaetzen.de/aktivitaeten/ledana-studie-und-leitfaden/
11 Mio. t Lebensmittel landen bundesweit pro Jahr im Müll. Entdecken Sie, was Landwirtschaft, Produktion, Handel, Gastronomie und Gesellschaft dagegen tun.
-
Leitartikel: Kompetenz-Wirrwarr
https://www.wort.lu/de/politik/editorial-kompetenz-wirrwarr-5982a334a5e74263e13c5241
Der Karschnatz ist in vollem Gang. Oder besser gesagt, er war in vollem Gang, denn in den letzten Tagen hat der Regen die Mähdrescher ausgebremst. Ob und wie stark die Kulturen gelitten haben, bleibt abzuwarten.
-
Chemikalie aus China - Melamin im Hirschhornsalz - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/chemikalie-aus-china-melamin-im-hirschhornsalz-1.385128
Die Chemikalie Melamin, die in China den "Milchskandal" mit 294.000 erkrankten Kindern auslöste, ist in Backtriebmitteln entdeckt worden.
-
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.: Projekte
https://web.archive.org/web/20090401215024/http://www.nachwachsenderohstoffe.de/projekte-foerderung/projekte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Giftiges Spielzeug aus China - Gift-Ware auch in Deutschland - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/giftiges-spielzeug-aus-china-gift-ware-auch-in-deutschland-1.358145
Erneut müssen Spielwaren aus China aus den Regalen genommen werden. Kinder, die Teile der Produkte verschluckt hatten, seien ins Koma gefallen.
-
Der Globale Treuhandfonds | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
https://www.bundesimmobilien.de/6939794/nutzpflanzenvielfalt
Der Globale Treuhandfonds bezieht BImA-Liegenschaft im früheren Parlamentsviertel