Meintest du:
Volkskunde1,101 Ergebnisse für: volkskundler
-
Zur Geschichte der Vierbergewallfahrt
http://www.kath-kirche-kaernten.at/themen/detail/C669/die_vierbergewallfahrt_die_geschichtlichen_ursprnge
Der Volkskundler Georg Graber interpretierte im Jahr 1912 die Vierbergewallfahrt unter Vernachlässigung aller christlich-religiösen Motive als uralten und möglichst heidnischen Brauch. Darauf gründet sich auch der Keltenwahn der letzten…
-
Heimatkundeverein Berchtesgaden würdigt den Berchtesgadener Volkskundler
http://www.berchtesgadener-anzeiger.de/region+lokal/landkreis-berchtesgadener-land/berchtesgaden_artikel,-Verfechter-von-Heimat-und-Brauchtum-_arid,83180.html
Berchtesgaden – Eine ansehnliche Schar von Mitgliedern des Berchtesgadener Heimatkundevereins versammelte sich am Maria-Himmelfahrtstag am Grab von ...
-
Volkskundler in der Deutschen Demokratischen Republik heute - Michael Martischnig - Google Books
http://books.google.de/books?id=WnfYAAAAMAAJ&q=Manfred+Blechschmidt&dq=Manfred+Blechschmidt&hl=de&ei=vltmTJ7zDN-V4gb8xYWZBA&sa=X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rotkäppchen ist die Nummer 333 - Göttinger Forscher vollenden erste umfassende Märchen-Enzyklopädie – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Wissen/Wissen-vor-Ort/Goettinger-Forscher-vollenden-erste-umfassende-Maerchen-Enz
Es war einmal ein junger Volkskundler, der sich 1971 als wissenschaftliche Hilfskraft an der Göttinger Universität verdingte. Durch eine Fügung des Schicksals wurde er einer von vier Redakteuren eines weltweit einzigartigen Mammutprojekts: Die Forscher…
-
Rotkäppchen ist die Nummer 333 - Göttinger Forscher vollenden erste umfassende Märchen-Enzyklopädie – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Campus/Goettingen/Goettinger-Forscher-vollenden-erste-umfassende-Maerchen-Enzyklopaedie
Es war einmal ein junger Volkskundler, der sich 1971 als wissenschaftliche Hilfskraft an der Göttinger Universität verdingte. Durch eine Fügung des Schicksals wurde er einer von vier Redakteuren eines weltweit einzigartigen Mammutprojekts: Die Forscher…
-
Rotkäppchen ist die Nummer 333 - Göttinger Forscher vollenden erste umfassende Märchen-Enzyklopädie – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Wissen/Wissen-vor-Ort/Goettinger-Forscher-vollenden-erste-umfassende-Maerchen-Enzyklopaedie
Es war einmal ein junger Volkskundler, der sich 1971 als wissenschaftliche Hilfskraft an der Göttinger Universität verdingte. Durch eine Fügung des Schicksals wurde er einer von vier Redakteuren eines weltweit einzigartigen Mammutprojekts: Die Forscher…
-
Mönchtum, Orden, Klöster: von den Anfängen bis zur Gegenwart ; ein Lexikon - Google Books
https://books.google.de/books?id=w0MB4VdIlTUC&pg=PA118#v=onepage
In rund 300 Artikeln unterrichtet dieses kulturgeschichtliche Lexikon uber Orden und religiose Gemeinschaften, Einrichtungen und Aufgaben von Klostern sowie uber die Lebensformen und die geistige Welt der Ordensleute. EIn Buch fur Kunsthistoriker und…
-
Die Postdoc-Phase: Auf dem Weg zur Professur - academics
https://www.academics.ch/ratgeber/postdoc-phase
Auf die Promotion folgt im wissenschaftlichen Karriereverlauf die Postdoc-Phase. Wie verläuft diese Zeit? Was ist der Unterschied zwischen wissenschaftlichen Mitarbeitern und
-
klaus roth erzählforschung - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official_s&q=klaus+roth+erz%C3%A4hlforschung&btnG=Suche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mönchtum, Orden, Klöster: von den Anfängen bis zur Gegenwart ; ein Lexikon - Google Books
http://books.google.de/books?id=w0MB4VdIlTUC&pg=PA127
In rund 300 Artikeln unterrichtet dieses kulturgeschichtliche Lexikon uber Orden und religiose Gemeinschaften, Einrichtungen und Aufgaben von Klostern sowie uber die Lebensformen und die geistige Welt der Ordensleute. EIn Buch fur Kunsthistoriker und…