Meintest du:
Wladyslaw338 Ergebnisse für: władysław
-
Władysław IV., Polen, König - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118834657
Keine Beschreibung vorhanden.
-
75 Jahre Zweiter Weltkrieg - "Ich habe die schwärzeste Seite des Krieges erlebt" - Politik - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2113743
Władysław Bartoszewski war 17, als die Deutschen seine polnische Heimat überfielen. Er überlebte Auschwitz, kämpfte im Warschauer Aufstand und wurde später Außenminister. Der SZ erzählt er vom Grauen des Krieges und von dummen deutschen Besatzern.
-
Baza osób polskich: Grażyński, Michał
http://www.baza-nazwisk.de/suche.php?data=5923
Grażyński, Michał: 1890-1965, Zieliński, Władysław: Michał Grażyński: 1890 - 1965, wojewoda śląski. - Katowice: Katowickie Tow. Społeczno-Kulturalne, 1986. - 23 S.: 1 Portr., (Sylwetki działaczy śląskich), 1: 41 MA 8848 über ihn: Marszałek, Leon: O…
-
Baza osób polskich: Włast, Piotr
http://www.baza-nazwisk.de/suche.php?data=22240&hits=10&ds=2&title=W%C5%82ast,%20Piotr
Włast, Piotr: Onkel des Herzogs Władysław II., der ihn in der Breslauer Burg festnehmen und ihm die Zunge herausreissen und die Augen ausstechen liess, konnte aber 1147 in seine Burg zurückkehren, starb dort 1153 und wurde in einer der von seiner Familie…
-
Aktuelle Pressemitteilungen - Regierungsportal M-V
http://www.regierung-mv.de/Landesregierung/stk/Presse?id=78984
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polski słownik biograficzny - Władysław Konopczyński - Google Books
http://books.google.de/books?id=IV9mAAAAMAAJ&q=%22Grabski,+Leon%22&dq=%22Grabski,+Leon%22&lr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polski słownik biograficzny - Władysław Konopczyński - Google Books
https://books.google.de/books?id=rWxmAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Programm
http://www.polnisches-institut.de/programm/vortrag_umd_gespraech_mit_prof,727/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Trauer um einen „wahren Freund Deutschlands“
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2015/kw18_bartoszewski/371844
„Deutschland trauert mit Polen um Władysław Bartoszewski. Mit ihm haben wir einen Mann verloren, der wie kaum ein zweiter Brückenbauer zwischen unseren Ländern war“, schreibt Bundestagspräsident Norbert Lammert in einem Kondolenzbrief an die Witwe Zofia…
-
Bechstein Stiftung :: Aktuelles / Detailansicht - Detailansicht
https://www.carl-bechstein-stiftung.de/aktuelles/detailansicht/archive/2018/05/22/news/carl-bechstein-stiftung-verleiht-preise-beim-wladyslaw-kedra-klav.html
Die Carl Bechstein Stiftung fördert das Klavierspiel auf breiter Ebene. Besonders engagiert sich die Stiftung in der musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen.