Meintest du:
Wachboot30 Ergebnisse für: wachboote
-
▷ Korvette "Braunschweig" läuft zu UNIFIL aus | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/67428/3939421
Presse- und Informationszentrum Marine - Rostock (ots) - Am Montag, den 14. Mai 2018 um 10 Uhr, verlässt die Korvette "Braunschweig" ihren Heimathafen Warnemünde. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Alexander Dubnitzki (38) läuft die Besatzung in den…
-
Weltmacht zur See - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article160463/Weltmacht-zur-See.html
In Asien wird der chinesische Admiral Zhang He gefeiert. Er segelte den europäischen Entdeckern voraus
-
Bundestag beschließt Einsatz gegen "Islamischen Staat" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestag-beschliesst-syrien-einsatz-der-bundeswehr-a-1066085.html
Die Bundeswehr wird mit "Tornado"-Aufklärungsflügen den Luftkrieg gegen die Terror-Miliz "Islamischer Staat" unterstützen. Der Bundestag hat den Einsatz jetzt beschlossen und folgt damit dem Antrag der Bundesregierung.
-
Nordkurier.de
https://web.archive.org/web/20110811155738/http://www.nordkurier.de/wende/portraets/ostseeflucht.php
Nordkurier ist die führende Tageszeitung im Osten Mecklenburg-Vorpommerns und der Uckermark (Brandenburg).
-
Bundeswehr startet Abzug aus der Türkei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/bundeswehr-startet-abzug-aus-der-tuerkei-a-1156856.html
Die Bundeswehr startet nach SPIEGEL-Informationen heute den Abzug von der türkischen Basis Incirlik nach Jordanien. Zurück bleibt ein offener Dissens mit dem Nato-Partner Türkei.
-
-
-
Seekrieg 1942, Juli
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/42-07.htm#01-2807
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bundestags-Debatte über Syrien-Einsatz: "Aufklärungsflieger sind kein Beitrag zum Bombenkrieg" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/bundestags-debatte-ueber-syrien-einsatz-der-bundeswehr-live-updates-a-1066059.html
Im Bundestag läuft die Abstimmung über den Bundeswehreinsatz in Syrien. Die Abgeordneten diskutierten zuvor leidenschaftlich: Die Linke Sahra Wagenknecht attackierte das Vorhaben als grundfalsch und gefährlich. Koalitionspolitiker konterten.