1,177 Ergebnisse für: waldungen
-
FRIENISBERGERWALD | eLexikon | Bern - Aarberg
http://peter-hug.ch/lexikon/frienisbergerwald
FRIENISBERGERWALD, (Kt. Bern, Amtsbez. Aarberg). 630-818 m. Grosse Waldungen, 5 km lang und im Mittel 1,5 km breit;..... [41 Wörter, 252 Zeichen] in Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902, FRIENISBERGERWALD | eLexikon | Bern - Aarberg
-
Lauda-Königshofen: Heckfeld
http://www.lauda-koenigshofen.de/pb/,Lde/317143.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Ehlenbogener Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000029
Enges Wiesental, das sich wie eine lichte Oase tief in ausgedehnte Waldungen erstreckt. Durch das Verbot der Aufforstung soll nicht nur der durch den Wechsel von Wald und Wiesen bedingte besondere Charakter, sondern auch die Kaltluftabfuhr erhalten werden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Unteres Rinschbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2259003000006
Mittel- und Unterlauf des Rinschbachtales als charakteristischer Landschaftsteil des Baulandes; traditionelle Bodennutzung mit Wechsel von Wald, Feld und Grünland; naturnah mäandrierender Bachlauf mit Hochstauden, Röhricht und Ufergehölzen; Naß-, Feucht-…
-
Schutz den Waldungen bei Eisenbahnbeuten: Eine Zelt- u. Lebensfrage zu ... - Hermann ¬von Schmidt - Google Books
http://books.google.de/books?id=FFo7AAAAcAAJ&pg=PA1&dq=Westerh%C3%BCsen&hl=de&ei=DrggTqCMOtHu-gbticG3Aw&sa=X&oi=book_result&ct=r
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Östliches Hexental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159003000027
Wesentlicher Schutzzweck des LSG ist die Erhaltung von Natur und Landschaft im östlichen Teil des Hexentals zwischen dem Schönberg mit seinen Ausläufern und dem südlichen Schwarzwaldkamm. Die Landschaft ist besonders durch ihren Wechsel von Waldungen und…
-
Rauenthal, 1225-1975: zur Namensdeutung der Weinberge, Ackerfluren und Waldungen - Siegfried Lehmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=TboIAQAAIAAJ&q=rauenthaler+baiken&dq=rauenthaler+baiken
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Instruction vor einen zeitigen Oeconomus und Förster derer Landgräflichen Universität Gießen Waldungen bey Caldern betrf. – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Instruction_vor_einen_zeitigen_Oeconomus_und_F%C3%B6rster_derer_Landgr%C3%A4flichen_Universit%C3%A4t_Gie%C3%9Fen_Waldungen_bey_Caldern_betrf.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Instruction vor einen zeitigen Oeconomus und Förster derer Landgräflichen Universität Gießen Waldungen bey Caldern betrf. – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Instruction_vor_einen_zeitigen_Oeconomus_und_F%C3%B6rster_derer_Landgr%C3%A4flichen_Universit%C3%
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VORIS NNachbG | Landesnorm Niedersachsen | Gesamtausgabe | Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz (NNachbG) vom 31. März 1967 | gültig ab: 01.01.1968
http://www.nds-voris.de/jportal/?quelle=jlink&query=NachbG+ND&psml=bsvorisprod.psml&max=true&aiz=true#jlr-NachbGNDpP1
Keine Beschreibung vorhanden.