86 Ergebnisse für: walfleisch

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!136198/

    Das japanische Onlinekaufhaus Rakuten nimmt 1.200 Wal- und Delfinartikel aus dem Sortiment – eine Reaktion auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofs.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kobo-Mutterkonzern-Rakuten-Weltgroesster-Online-Haendler-von-Elfenbein-und-Walfleisch-21

    Über 28.000 Produkte aus Elfenbein und 1200 Produkte aus Wal- und Delfinfleisch sollen sich auf der japanischen Webseite des Online-Händlers Rakuten finden, der unter anderem auch die Kobo-Lesegeräte vertreibt.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5035318/

    Die Isländer essen kaum noch Walsteaks. Die Nachfrage kommt jetzt verstärkt aus den Restaurants für Touristen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090421075121/http://www.prowildlife.de/de/Projekte/Wale/Walfang/Norwegen/norwegen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kobo-Mutterkonzern-Rakuten-Weltgroesster-Online-Haendler-von-Elfenbein-und-Walfleisch-215

    Über 28.000 Produkte aus Elfenbein und 1200 Produkte aus Wal- und Delfinfleisch sollen sich auf der japanischen Webseite des Online-Händlers Rakuten finden, der unter anderem auch die Kobo-Lesegeräte vertreibt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100210190000/http://www.tagesschau.de/ausland/walfangkollision100.html

    In der Antarktis ist ein Boot von Walfanggegnern mit einem japanischen Walfangschiff kollidiert. Während die Organisation Sea Shepherd den Walfängern vorwirft, die "Ady Gil" absichtlich gerammt zu haben, erklärt das japanische Walforschungsinstitut, die…

  • Thumbnail
    https://www.greenpeace.de/walfang

    Er ist der letzte aktive Walfangunternehmer Islands: Kristján Loftsson. Ob Fischerei- oder Walfangindustrie – Loftsson und sein Familien-Clan spannen im isländischen Meeresgeschäft ein riesiges Firmennetz.

  • Thumbnail
    http://www.greenpeace.de/themen/endlager-umwelt/dauergifte-walen

    Japanische und norwegische Walfänger werden auch in diesem Jahr wieder hunderte von Walen töten. Dies geschieht trotz des internationalen Walfangmoratoriums (Fangverbot), das 1982 von der Internationalen Walfangkomission (IWC) beschlossen wurde und 1986…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1952/05/wal-enthaltung

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

  • Thumbnail
    https://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei/japanische-steuerzahler-kommen-fuer-unrentablen-walfang-auf

    Es ist makaber: Japans Walfangflotte erhält Subventionen aus den Hilfstöpfen für die Tsunamiopfer - und fängt Wale, die keiner essen will. Die Nachfrage nach dem Fleisch der sanften Riesen auf dem japanischen Markt ist nämlich zu gering, um die Kosten des…



Ähnliche Suchbegriffe