Meintest du:
Winterbauer117 Ergebnisse für: winkelbauer
-
Bistum Eichstätt: Glockengießerei Heidelberg
https://dioezesanbauamt.bistum-eichstaett.de/glocken/glockenlandschaft/glockengiesser/glockengiesserei-heidelberg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Univ.-Doz. Dr. Natascha Mehler
https://histarch.univie.ac.at/mitarbeiterinnen/univ-doz-dr-natascha-mehler/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Fach Geschichte an der Universität Wien: Von den Anfängen um 1500 bis ... - Thomas Winkelbauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=S4NTDwAAQBAJ&pg=PA316&lpg=PA316&dq=martin+wikosch+universit%C3%A4t+wien&source=bl&ots=Xxqy6XFYT
Seit geraumer Zeit boomen nicht nur im deutschsprachigen Raum die Universitätsgeschichte im Allgemeinen und die Geschichte einzelner Fächer im Besonderen. Zur Historie des Faches Geschichte an den anderen Universitäten Österreichs existieren bereits…
-
Sandtner-Orgel erfreut seit 20 Jahren - Berching - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt/gemeinden/berching/sandtner-orgel-erfreut-seit-20-jahren-21159-art1452822.html
Das wertvolle Instrument in der Berchinger Stadtpfarrkirche wurde 1996 eingeweiht. Am Wochenende wird das gefeiert.
-
"Russisch-Türkischer Krieg 1686-1700" - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=%22Russisch-T%C3%BCrkischer+Krieg+1686-1700%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blech Software - Lantek
http://www.lanteksms.com/de
Lantek beinhaltet die fortschrittlichste Verschachtelung der Branche mit den höchsten Standards im Fertigungsmanagement.
-
Univ.-Prof. Dr. Claudia Theune
https://histarch.univie.ac.at/mitarbeiterinnen/univ-prof-dr-claudia-theune/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungen: Wie aus einem Turm ein Schloss wurde « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/murtal/5260047/Forschungen_Wie-aus-einem-Turm-ein-Schloss-wurde
Schloss Hanfelden in Pölstal, Gegenstand archäologischer Untersuchungen, bietet einige Gustostückerl – und öffnet die Türen.
-
Prof. Dr. Jörg Deventer (Stellvertreter der Direktorin): Simon-Dubnow-Institut
http://www.dubnow.de/institut/direktion/prof-dr-joerg-deventer-stellvertreter-der-direktorin/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KünstlerInnen
http://www.ooekunstverein.at/kuenstlerinnen.html
Der Oberösterreichische Kunstverein wurde 1851 gegründet und ist somit der zweitälteste Kunstverein in Österreich. Neben den eigenen MitgliederInnen werden KünstlerInnen als Gäste aus dem In- und Ausland vorgestellt, die Förderung junger künstlerischer…