960 Ergebnisse für: wohnkultur

  • Thumbnail
    http://www.routederwohnkultur.de/projektidee/buchpublikation-route-der-wohnkultur

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kreismuseum-syke.de/sonstiges/region/museen-im-landkreis/schlossturmmuseum-diepholz.html

    Kreismuseum Syke, Museum des Landkreises Diepholz - Kultur-Geschichte-Natur-Erleben: Museum für bäuerliche Wohnkultur und historische Gebäude mit pädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche.

  • Thumbnail
    http://www.ostsee.de/eckernfoerde/museum.html

    Das Museum Eckernförde im alten Rathaus: Es zeigt Ihnen u. a. Kultur- und Wirtschaftsgeschichte sowie Wohnkultur des 19. und 20. Jahrhunderts in Eckernförde.

  • Thumbnail
    http://www.kreismuseum-syke.de/

    Kreismuseum Syke, Museum des Landkreises Diepholz - Kultur-Geschichte-Natur-Erleben: Museum für bäuerliche Wohnkultur und historische Gebäude mit pädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche.

  • Thumbnail
    http://www.kreismuseum-syke.de/sonstiges/archive-des-kreimuseums/bauernhausarchiv.html

    Kreismuseum Syke, Museum des Landkreises Diepholz - Kultur-Geschichte-Natur-Erleben: Museum für bäuerliche Wohnkultur und historische Gebäude mit pädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche.

  • Thumbnail
    http://www.gobayern.eu/m-freyung.html

    In nur vierzehn Orten des Landkreises Freyung findet man 26 verchiedene Museen. Die Themen der Museen gehen von Natur über Wohnkultur und Heimatmuseen bis zu Ausstellungen einzelner Künstler und Kunstgalerien.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/welt_print/article789055/Ende-der-Gemuetlichkeit.html

    Folterbank statt Chaiselongue: Das Vitra Design Museum lässt noch einmal die Wohnausstellungen des 20. Jahrhunderts Revue passieren: Zu Anfang regierten Nippes, Plüsch und Plunder die Wohnstuben, dann kamen "die Gute Form" und die futuristischen…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/die-stadt-im-dorf-lassen/

    In Kreuzberg und Prenzlauer Berg entstehen edle Projekte wie die „Prenzlauer Gärten“ und „Haus und Hof“. Bedeutet die neue Wohnkultur des Mittelstands ein mehr an Stadt - oder ein mehr an Provinz?

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110107110506/http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/programm/metropole-gestalten/bauk

    "Stadtführung ganz anders" könnte das Motto der "Route der Wohnkultur" lauten, die sich dem Wohnalltag der Metropole Ruhr auf ungewöhnliche Weise nähert - nicht nur unter Berücksichtigung des bauhistorischen Kontextes, sondern auch, indem Umfeld,…

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220002-6565%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank



Ähnliche Suchbegriffe