102 Ergebnisse für: zahlers
-
§§ 675 bis 676c BGB Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=675-676c
§§ 675 bis 676c BGB Bürgerliches Gesetzbuch
-
§ 675t BGB Wertstellungsdatum und Verfügbarkeit von... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/675t.html
(1) 1 Der Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers ist verpflichtet, dem Zahlungsempfänger den Zahlungsbetrag unverzüglich verfügbar zu machen, nachdem...
-
§ 675u BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__675u.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 675t BGB Wertstellungsdatum und Verfügbarkeit von... - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/675t.html
(1) 1 Der Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers ist verpflichtet, dem Zahlungsempfänger den Zahlungsbetrag unverzüglich verfügbar zu machen, nachdem...
-
§ 676a BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__676a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1 ZAG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/zag_2018/__1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressemitteilung Nr. 12/15 vom 27.1.2015
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&nr=70032&linked=pm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 675s BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__675s.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 676a BGB Ausgleichsanspruch - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/676a.html
(1) Liegt die Ursache für die Haftung eines Zahlungsdienstleisters gemäà den §§ 675u , 675y und 675z im Verantwortungsbereich eines anderen...
-
Artikel 248 EGBGB Informationspflichten bei der Erbringung von Zahlungsdienstleistungen Einführungsgesetz zum
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EGBGB&a=248
Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften § 1 Konkurrierende Informationspflichten Ist der Zahlungsdienstevertrag zugleich ein Fernabsatzvertrag oder ein außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag, so werden die