20 Ergebnisse für: zapfentypen

  • Thumbnail
    http://farbmetrik-gall.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kmpkt/article175287291/Evolution-Darum-war-fuer-uns-Menschen-Blau-frueher-eigentlich-gruen.html

    Jeans, Firmenlogos, das Meer: Die Farbe Blau ist heute allgegenwärtig. Dabei begleitet sie uns erst seit Kurzem, menschheitsgeschichtlich betrachtet. Das hat mit Sprache zu tun - und Methoden der Farbherstellung.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/kmpkt/article175287291/Evolution-Darum-war-fuer-uns-Menschen-Blau-frueher-eigentlich-gruen.html

    Jeans, Firmenlogos, das Meer: Die Farbe Blau ist heute allgegenwärtig. Dabei begleitet sie uns erst seit Kurzem, menschheitsgeschichtlich betrachtet. Das hat mit Sprache zu tun - und Methoden der Farbherstellung.

  • Thumbnail
    http://www.zwisler.de/scripts/farbwahr/node9.html

    Farbwahrnehmung, Abschnitt ueber besondere Phaenomene (Bezold-Bruecke-Effekt, Abney-Effekt, Helmholtz-Kohlrausch-Effekt, Hunt-Efekt, Stevens-Effekt, Brindley-Farbgleichheiten)

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/alias/farbwahrnehmung/afrikas-licht-beeinflusste-unsere-augenevolution/1065351

    Die Farben von Afrikas Savannen faszinieren viele Menschen - vor allem, wenn die Sonne blutrot untergeht. Die Rot- und Grüntöne haben unser Auge wohl ...

  • Thumbnail
    http://www.wackerart.de/mixer.html

    Definition der RGB Farben mit dem Farbmixer

  • Thumbnail
    https://www.abiweb.de/biologie-neurobiologie/sinnesphysiologie/system-auge-sehsinn/aufbau-des-auges/bau-und-funktion-der-netzhau

    Die Netzhaut liegt im hinteren Teil des Auges und dient als fotosensible Struktur der eigentlichen Fototransduktion. Die Netzhaut besteht aus mehreren hintereinandergeschaltenen Zellreihen sowie zur Zwischenverschaltung schichtenübergreifende Zelltypen.…

  • Thumbnail
    http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMHRetina.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.abiweb.de/biologie-neurobiologie/sinnesphysiologie/system-auge-sehsinn/aufbau-des-auges/bau-und-funktion-der-netzhaut.html

    Die Netzhaut liegt im hinteren Teil des Auges und dient als fotosensible Struktur der eigentlichen Fototransduktion. Die Netzhaut besteht aus mehreren hintereinandergeschaltenen Zellreihen sowie zur Zwischenverschaltung schichtenübergreifende Zelltypen.…

  • Thumbnail
    http://www.allpsych.uni-giessen.de/karl/teach/aka.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe