Meintest du:
Zersetzungsprozess47 Ergebnisse für: zersetzungsprozesse
-
Deutsches Musikarchiv: CD-Zerfall bedroht Kulturerbe | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsches-Musikarchiv-CD-Zerfall-bedroht-Kulturerbe-148962.html
Das Deutsche Musikarchiv fürchtet um seinen CD-Bestand. Der viel gepriesene Tonträger zerfällt langsam, aber sicher. Seit 1983 wird von jeder Audio-CD, die in Deutschland verlegt wird, ein Exemplar in dem Musik-Archiv in Berlin abgelegt.
-
-
-
Berlin im Detail: Roßkur für den Alten Fritz
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstext/9803detb.htm#seite72
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprengstoff im Schwaighauser Forst - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/kriegsfolgen-sprengstoff-im-wald-1.2670304
Im Schwaighauser Forst in der Nähe von Regensburg lagern große Mengen Munition. Schon bei geringer Erschütterung können sie explodieren.
-
In 3800 Meter Tiefe: Das Wrack der "Titanic" versinkt im Müll - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Das-Wrack-der-Titanic-versinkt-im-Muell-id19514926.html
Abfälle verschandeln das eigentlich noch gut erhaltene Wrack der Titanic. Die Unesco hat es zum Weltkulturerbe erklärt
-
-
Enchytraeen
http://hypersoil.uni-muenster.de/0/07/04/04.htm
Lern- und Arbeitsumgebung zum Themenfeld
-
E-ELT: Größtes Teleskop der Welt wird in Chile gebaut - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/e-elt-groesstes-teleskop-der-welt-wird-in-chile-gebaut-a-1149488.html
Das größte Teleskop der Welt entsteht in der Atacamawüste in Chile, jetzt wurde der Grundstein gelegt. Das E-ELT der Europäischen Südsternwarte könnte der Menschheit revolutionäre Erkenntnisse ermöglichen.
-
Umstrittene Therapie: Eigenurin ist keine sinnvolle Behandlung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/umstrittene-therapie-eigenurin-ist-keine-sinnvolle-behandlung-a-928180.html
Menschen trinken ihren eigenen Urin, in der Hoffnung auf Heilung von unterschiedlichen Beschwerden. Doch die Methode ist sinnlos, erklärt der Internist Christoph Bickel im Interview und verrät, worauf man achten muss, damit man sich nicht schadet.