748 Ergebnisse für: Besitzung
-
-
Podewils | eLexikon
http://www.peter-hug.ch/lexikon/Podewils
Podewils, Heinrich, Graf von, preuß. Minister, geb. 4. Okt. 1695 in Pommern, ward 1719 Kammerherr am..... [214 Wörter, 1'489 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Podewils | eLexikon |
-
Martin Bucer - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118516507
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Heimatverein Kettenkamp e.V.
http://wayback.archive.org/web/20150209084437/http://www.heimatverein-kettenkamp.de/Geschichte.html
Die Vergangenheit von Telgkamps Mühle
-
Näherrecht (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/na/herr/echt/naherrecht.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KHB 08.04 Wasserburg Hainchen
http://www.siwikultur.de/khb/8/4/2730.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baranowo - Baranowen/Hoverbeck - Ostpreussen
http://ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=104&g1104=8#gl1104
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Sfondrati, Cölestin
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D21738.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…