Meintest du:
Präsidentschaftswahl2,826 Ergebnisse für: Präsidentschaftswahlen
-
Wahl zum Präsidenten: Duda führt in Polen - Politik - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wahl-zum-praesidenten-duda-fuehrt-in-polen.fcad930b-2cae-4bd7-a743-e20faad6e301.htm
Der nationalkonservative Herausforderers Andrzej Duda liegt bei den Präsidentschaftswahlen in Polen vorne. Wie die Wahlkommission in der Nacht mitteilte, liegt Duda mit 34,7 Prozent der Stimmen in Führung.
-
Präsident Kagame wird mit gigantischer Mehrheit im Amt bestätigt | NZZ
https://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/rwanda-praesident-kagame-wird-mit-gigantischer-mehrheit-im-amt-bestaetigt-ld.
Bei den Präsidentschaftswahlen in Rwanda hat der Amtsinhaber Paul Kagame 98 Prozent der Stimmen geholt. Damit sichert sich Kagame weitere sieben Jahre an der Spitze des ostafrikanischen Landes.
-
Gabun wird wieder von Bongo regiert | Afrika | DW | 03.09.2009
http://www.dw.com/de/gabun-wird-wieder-von-bongo-regiert/a-4604855
Der Sohn des ehemaligen gabunischen Präsidenten Omar Bongo, Ali-Ben Bongo, hat die Präsidentschaftswahlen offiziell gewonnen. Er erhielt nach Angaben des Innenministeriums mit 41,7 Prozent deutlich die meisten Stimmen.
-
Präsidentschaftswahlen in Mauretanien gehen in die 2. Runde, Publikationen, Regionalprogramm Politischer Dialog Maghreb, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
http://wayback.archive.org/web/20090122235533/http://www.kas.de/proj/home/pub/25/1/year-2007/dokument_id-10405/index.html
Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Mauretanien am 11. März 2007 hat keinem der 19 Kandidaten die absolute Mehrheit beschert. Nach dem am Montag vom Innenministerium bekannt gegebenem ...
-
Gabun wird wieder von Bongo regiert | Afrika | DW | 03.09.2009
https://www.dw.com/de/gabun-wird-wieder-von-bongo-regiert/a-4604855
Der Sohn des ehemaligen gabunischen Präsidenten Omar Bongo, Ali-Ben Bongo, hat die Präsidentschaftswahlen offiziell gewonnen. Er erhielt nach Angaben des Innenministeriums mit 41,7 Prozent deutlich die meisten Stimmen.
-
Dossier: Tunesien wählt! | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/dossier-tunesien-waehlt
Die anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Tunesien markieren eine entscheidende Phase des politischen Transformationsprozesses. Mit ihnen vollzieht das Land den formalen Übergang zu einem neuen politischen System.
-
Boliviens Weg in die Autokratie | Amerika - Die aktuellsten Nachrichten und Informationen | DW | 11.09.2014
http://www.dw.de/boliviens-weg-in-die-autokratie/a-17915525
Einen Monat vor den Präsidentschaftswahlen in Bolivien am 12. Oktober beginnt die heiße Phase des Wahlkampfs. Amtsinhaber Evo Morales zelebriert seine Macht und ignoriert die politischen Gegner.
-
Wahlen im Kongo: ″Ich bin der rechtmäßige Kandidat der Opposition″ | Afrika | DW | 23.11.2018
https://www.dw.com/de/wahlen-im-kongo-ich-bin-der-rechtm%C3%A4%C3%9Fige-kandidat-der-opposition/a-46410510
Anfang November hatte Kongos Opposition Martin Fayulu zum gemeinsamen Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen bestimmt. Im DW-Interview spricht er über seine Chancen und den Streit im Oppositionsbündnis.
-
Mugabe erneut als Präsident vereidigt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/mugabe-amtseid-1.771685
Der simbabwische Diktator Mugabe ist zum Sieger der Präsidentschaftswahlen ernannt worden. Afrikanische Wahlbeobachter befanden, die Wahl habe in einem Klima der Angst stattgefunden. Mugabe hat dem Oppositionsführer Tsvangirai Gespräche angeboten.
-
Ecuador: Endet die ″Bürgerrevolution″? | Nachrichten & Analysen: der globale Blick auf Schlagzeilen | DW | 18.02.2017
http://www.dw.com/de/ecuador-endet-die-b%C3%BCrgerrevolution/a-37605129
Bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag fehlt zum ersten Mal seit zehn Jahren der Name Rafael Correa auf den Stimmzetteln. Die "Bürgerrevolution", wie Correa seine Regierung nennt, könnte dennoch fortgeführt werden.