164 Ergebnisse für: Textteilen
-
Dissertation: NRW-Staatssekretär unter Plagiatsverdacht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/studium/hochschule/2013-07/eumann-verdacht-auf-plagiat/komplettansicht
Verliert der nächste Politiker den Titel? NRW-Staatssekretär Eumann soll für seine Dissertation Teile seiner alten Magisterarbeit verwendet haben.
-
Impressum - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/service-und-hilfe/zuschauerservice/impressum-zdf-100.html
Hier finden Sie das Impressum des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) und weitere Informationen zu ZDFonline und der ZDFmediathek.
-
Kulturpass Frankfurt / Rhein-Main | Impressum
http://www.kulturpass.net/7-0-Impressum.html
Kultur für ALLE e.V. will verarmten Frankfurter Bürgern wieder Teilhabe an Kultur ermöglichen. Kultur für ALLE e.V. gibt den Kulturpass heraus.
-
DIP21 Extrakt
http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP17/470/47082.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die verlässlichsten Wahlhelfer der Piratenpartei | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31051/1.html
Eine Anwältin mahnt einen Kleinblogger nicht nur wegen des Vergleichs einer Marke mit zwei anderen ab, sondern will ihn Monate später auch noch für Kopien bei Newsaggregatoren in Verantwortung nehmen
-
Umbau.co.de - Ihr Umbau Shop
http://www.umbau.co.de
Elektrokamin, EL FUEGO, braun, Clever umbauen, DOLPHIN Moby Etagenbett mit Kran und schräger Leiter Kiefer Massiv 8072-8027-3 inkl. zwei 15er Rolllattenroste; umbau- und erweiterbar, Gelaugt Geölt (3), Für Pferde umbauen, Demeyere Funktionsbett mit…
-
-
-
Buchkritik zu "Das Einstein Enigma" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-das-einstein-enigma/1457033
Einstein hat zwar nie die Existenz Gottes bewiesen – doch die Idee, vermischt mit einem Agententhriller, ist recht unterhaltsam.
-
Ssinter Mätes Vögelsche: Mülheimer Martinslied - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/ssinter_maetes_voegelsche_muelheimer_martinslied1.html
Die Mundart von Mülheim an der Ruhr überrascht viele, die unsere Stadt näher kennen lernen möchten. Lebt man doch meist mit der Vorstellung eines einheitlichen Ruhrge-bietsdialekts von Duisburg bis Dortmund. Mölmsch Platt ist zwar im Alltag immer seltener…