130 Ergebnisse für: abrasion
-
New Molecules With Many Branches Will Help Unleash Potential Of Nanotechnology
http://www.innovations-report.de/html/berichte/materialwissenschaften/molecules_branches_unleash_potential_nanotechnology_121051.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
New Molecules With Many Branches Will Help Unleash Potential Of Nanotechnology
http://www.innovations-report.de/html/berichte/materialwissenschaften/molecules_branches_unleash_potential_nanotechnology_121051
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reifenhäuser Group - Reifenhäuser investiert in die Revitalisierung ihres Verwaltungsgebäudes in Troisdorf: Herausragende Architektur und funktionaler Nutzen für neue Arbeitsplätze.
https://www.reifenhauser.com/de/news/reifenhaeuser_investiert_in_die_revitalisierung_ihres_verwaltungsgebaeudes_in_troisdorf_herausragende_architektur_und_funktionaler_nutzen_fuer_neue_arbeitsplaetze
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reifenhäuser Group - Reifenhäuser investiert in die Revitalisierung ihres Verwaltungsgebäudes in Troisdorf: Herausragende Architektur und funktionaler Nutzen für neue Arbeitsplätze.
https://www.reifenhauser.com/de/news/reifenhaeuser_investiert_in_die_revitalisierung_ihres_verwaltungsgebaeudes_in_troisdorf_her
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Menschheit: Früheste Vertreter Gattung Homo - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/geschichte-der-menschheit-frueheste-vertreter-gattung-homo-a-1021666.html
Dieser Fund schreibt Geschichte: Forscher haben in Äthiopien einen Kiefer gefunden, der einem Menschen gehörte - die Gattung Homo ist weitaus älter als angenommen.
-
jungsteinSITE - Leinetal: Kollektivgrab Großenrode I
http://www.jungsteinsite.uni-kiel.de/2002_leinetal/gro1/gro1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans-Rudolf Bork - 350 Jahre CAU - Salztorfgewinnung an der Westküste
http://www.hans-rudolf-bork.de/page.php?go=sp&pid=12
Hans Rudolf Bork ist Professor am Ökologie Zentrum der CAU in Kiel. Er beschäftigt sich mit Ökosystementwicklung, Ökotechnik, Bodenbildung, Landschaftsgenese und Bodenerosion. Die Homepage bietet Forschungsbeiträge, Informationen zur Person, eine…
-
Exogene Prozesse in der Geologie
http://www.eldey.de/Geologie/Exogene_Prozesse/exogene_prozesse.html
Exogene Prozesse in der Geologie: Vorgänge an der Erdoberfläche wie Verwitterung und Erosion durch Gletscher, Wind und Wasser werden hier erklärt.
-
Einfluss verschiedener Faktoren auf die Entstehung von Stillstandsmarkierungen - Technische Informationsbibliothek (TIB)
https://www.tib.eu/de/suchen/id/tema:TEMA20080104328/Einfluss-verschiedener-Faktoren-auf-die-Entstehung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gletscherschrammen - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/gletscherschrammen/3117
Gletscherschrammen, parallel zur Eisbewegung orientierte, lang gestreckte Kritzungen bzw. Furchen auf Blöcken oder Festgestein. Sie entstehen beim…