304 Ergebnisse für: duerfen
-
Kunstraub-Debatte: Augsburger Landrecht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2014/07/raubkunst-debatte-gurlitt-justizopfer
Ist Cornelius Gurlitt ein Justizopfer? Nach gültigem alliiertem Gesetz ist der Sohn des NS-Kunsthändlers zweifelsfrei der Eigentümer seiner Bilder. Alle Rückerstattungsforderungen sind nicht mehr wirksam.
-
Syrien: Assad verlangt schriftliche Garantien von Opposition | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2012-04/assad-garantien-opposition
Von einer Waffenruhe will das syrische Regime nichts mehr wissen – das Morden geht weiter. Assad will erst schriftlich, dass die Opposition aufhört zu kämpfen.
-
Ausbruch des Vulkans Toba brachte Menschheit dem Aussterben nahe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ausbruch-des-vulkans-toba-brachte-menschheit-dem-aussterben-nahe-a-867281.html#js-article-comments-box-pager
Die Entwicklung des Menschen gilt als Erfolgsstory der Evolution, doch vor rund 70.000 Jahren wären unsere Vorfahren fast ausgestorben, es gab nur noch wenige tausend Individuen. Was war geschehen? Geoforscher verfolgen eine heiße Spur.
-
Wikileaks-Chef: Die Frau, die Assange jagt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-12/wikileaks-assange-schweden
Keine internationale Verschwörung, sondern eine übereifrige schwedische Staatsanwältin hat zur Verhaftung von Wikileaks-Chef Assange geführt.
-
Obama in der Türkei: Kleiner Religionsgipfel mit dem US-Präsidenten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/15/obama-istanbul-religionen/seite-all
Erfolgreiche Türkei-Visite: Obama präsentiert sich als aufrechter Freund der Muslime - und wertet gleichzeitig die benachteiligte christliche und jüdische Minderheit auf
-
Ausbruch des Vulkans Toba brachte Menschheit dem Aussterben nahe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ausbruch-des-vulkans-toba-brachte-menschheit-dem-aussterben-nahe-a-867281.html#js-artic
Die Entwicklung des Menschen gilt als Erfolgsstory der Evolution, doch vor rund 70.000 Jahren wären unsere Vorfahren fast ausgestorben, es gab nur noch wenige tausend Individuen. Was war geschehen? Geoforscher verfolgen eine heiße Spur.
-
Urteil: Makler dürfen bei Immobilien lügen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/urteil-makler-duerfen-bei-immobilien-luegen-a-866340.html
Die Angaben von Maklern zur Wohnfläche sind laut einem Urteil des Amtsgerichts Frankfurt nicht bindend. Im konkreten Fall müssen die Bewohner die volle Miete zahlen, obwohl die Wohnung kleiner ist als in einer Annonce angepriesen.
-
-
-