459 Ergebnisse für: lebensmittelzusatzstoffe
-
Teigling: Teige und Massen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/t0000890.php
Ein Teigling ist ein rohes aber fertig bearbeitetes und geformtes Stück Teig, das ohne weitere Verarbeitung direkt gebacken werden kann. Ein Teigling kann frisch, gekühlt oder tiefgefroren sein. Teiglinge sind also ein Zwischenprodukt, das sich
-
Sterilisation: Konservierung: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000210.php
Die Sterilisation ist ein Verfahren, um Lebensmittel dauerhaft haltbar zu machen. Dazu werden die Lebensmittel i.A. für 15 bis 20 Minuten auf 110 bis 135°C erhitzt. Für bestimmte Konserven werden die Lebensmittel u.U. bis zu einer Stunde er
-
Porung: Brot: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/p0001070.php
Unter dem Begriff Porung versteht der Bäcker die in der Krume eingeschlossenen Luftbläschen, die Poren. Die Poren entstehen beim Backen durch Gase, die sich während der Teiglockerung von Teigen und Massen bilden. Die Gase werden durch den K
-
Bica: Kaffeezubereitungen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/b0002060.php
Ein Bica ist eine portugiesische Espressovariation und ist identisch mit einem herkömmlichen Espresso.
-
Kalaharisalz: Gewürze: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/k0002960.php
Kalaharisalz ist wie Himalayasalz ein so genanntes Ursalz, das stark beworben und im Vergleich zu anderen Steinsalzen hochpreisig auf dem Markt angeboten wird.
-
Spannrippe: Rind: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000440.php
Die Spannrippe ist ein Teilstück der Rippen vom Rind. Sie wird wie gewachsen (mit Knochen) und ausgelöst (ohne Knochen) angeboten.
-
Schwarzwurzel: Wurzelgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/sch00180.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gartenmelde: Blattgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/g0000170.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paprika: Fruchtgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/p0000140.php
Die Paprika gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse (bot.: Solanaceae). Sie hat in Deutschland erst nach dem zweiten Weltkrieg an Popularität gewonnen. Vor allem durch die in Deutschland lebenden Italiener, Spanier, Griechen, Tü
-
Timbale: Terrinen und Pasteten: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/t0000300.php
Timbale Pasteten wurden ursprünglich mit Teigmantel in Formen kleiner Kesselpauken (fr.: timbale = Kesselpauke) zubereitet. Im Laufe der Zeit wandelte sich die Paukenform in eine hohe Becherform. Die für Pasteten typische Teighülle aus