436 Ergebnisse für: meteore
-
UNI Germany | Presse - HISTORY - Pressemitteilung
https://web.archive.org/web/20150402213040/http://www.nbc-universal.de/presse/history/pressemitteilung/detail/historyTM-erkundet-die-geheimnisse-des-universums/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
meyers-1905-015-0087 - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/K/meyers-1905-015-0087
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sternschnuppen im Mai: Meteor-Schauer vom Halleyschen Kometen | Sternenhimmel | Wissen | Themen | BR.de
http://www.br.de/sternenhimmel/sternschnuppen-meteore-sternenhimmel-100.html
Im Mai 2019 gibt es Sternschnuppen zu zählen! Die Mai- oder Eta-Aquariden flitzen aus dem Wassermann nächtelang über den Himmel, ein Sternschnuppenstrom (Meteorstrom) mit Fallraten (ZHR) bis zu 80 Sternschnuppen pro Stunde. Wir verraten, wann und wo Sie…
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://stabikat.de/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Pelchrzim,+Theodor+von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meteor verursacht Explosion über Sierra Nevada in den USA - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/meteor-verursacht-explosion-ueber-sierra-nevada-in-den-usa-a-829112.html
Meteorschreck im Westen der USA: Am Himmel leuchtete eine Kugel so groß wie die Sonne, ein lauter Knall brachte Häuser zum Wanken. Der spektakuläre Feuerball über Nevada und Kalifornien beunruhigte viele Menschen. Welche Gefahr geht von den rasenden…
-
Naturhistorisches Museum Wien - Gesteinssammlung
http://www.nhm-wien.ac.at/forschung/mineralogie__petrographie/sammlungen/gesteinssammlung
Das Wiener Naturhistorische Museum ist eines der bedeutenden naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Heute werden 25 Millionen Objekte wissenschaftlich betreut.
-
Naturhistorisches Museum Wien - Rudolf Koechlin
http://www.nhm-wien.ac.at/forschung/mineralogie__petrographie/geschichte/mineralogie__petrographie/rudolf_koechlin
Das Wiener Naturhistorische Museum ist eines der bedeutenden naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Heute werden 25 Millionen Objekte wissenschaftlich betreut.
-
-
Geminiden 2019 - Infos & Geschichte
http://www.leoniden.net/geminiden.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verne, Jules, Romane, Der Leuchtturm am Ende der Welt - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Verne,+Jules/Romane/Der+Leuchtturm+am+Ende+der+Welt
Keine Beschreibung vorhanden.