395 Ergebnisse für: schink
-
NS-Dokumentationszentrum Köln - | nach Verfolgtengruppe
http://www.museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/pages/1204.aspx?s=1204&stid=869&vgr=Politisch%20Verfolgte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BDA-Preis Berlin 2018 vergeben / Soziale Instrumente - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-BDA-Preis_Berlin_2018_vergeben_5519412.html?wt_mc=nla.2018-10-19.meldungen.cid-5519412
BauNetz-Architektur-Meldung vom 19.10.2018 : Soziale Instrumente / BDA-Preis Berlin 2018 vergeben - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion
-
Die Bonanzarad-Weltmeisterschaft 1997 in Moers
http://www.bonanzarad.de/WM.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgerverein Ringelheim e.V. - BÜRGERBLATT
http://www.bürgerverein-ringelheim.de/b%c3%bcrgerblatt
Bürgerschaft Ringelheim und Freundeskreis e.V., Salzgitter
-
Friedhof der Märzgefallenen
http://friedhof-der-maerzgefallenen.de/
Infos zur Märzrevolution von 1848 sowie zur bewegten Geschichtes des Friedhofs der Märzgefallenen.
-
Im Blick | GALERIE ROTHAMEL
http://www.rothamel.de/de/news.html?newsid=85
Kunstnews, Moritz Götze, Neuigkeiten, Kunst Erfurt, Kultur Erfurt, Kunst Frankfurt, Kultur Frankfurt
-
Nationalsozialismus ǀ Späte Ehrung — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/1115-spaete-ehrung
Am Mittwoch wurden in Köln die Edelweißpiraten mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bürgermeister Roters erkennt an, dass die jungen Leute NS-Widerständler waren
-
GALERIE ROTHAMEL - Gerd Mackensen - Arbeiten
http://wayback.archive.org/web/20130526233121/http://www.rothamel.de/de/Gerd-Mackensen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Heinrich Clasing - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/116530758
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moritz Götze | GALERIE ROTHAMEL
http://www.rothamel.de/de/kuenstler/moritz-goetze.html
Moritz Götze (*1964) bezeichnet seine Kunst nachdrücklich als Deutschen Pop. Seine Werke sind die nachträgliche Popularisierung deutscher Kunstgeschichte.