Meintest du:
Lettland639 Ergebnisse für: Lettlands
-
Kreuzkirchengemeinde in Liepāja erhält ihre Kirche zurück
http://www.lettische-presseschau.de/kultur/5-kulturnachschlag/1038-2016-08-24-08-39-45
Kreuzkirchengemeinde in Liepāja erhält ihre Kirche zurück
-
Kampf um die „richtige“ Erinnerung - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2812168/
Gedenkmuseen sollen an historische Verbrechen erinnern: Doch die Aufarbeitung des Kommunismus und Nationalsozialismus fällt in Osteuropa ambivalent aus - sie ist nicht selten einseitig, kritisiert die Politologin Ljiljana Radonić in einem Gastbeitrag.
-
Lettland Reisen - Reiseführer fürs Baltikum - ViaLatvia
http://www.vialatvia.de/
ViaLatvia: Lettland Reisen mit dem Reiseführer fürs Baltikum. Urlaub an der Ostsee, Städtereisen nach Riga, Ventspils, Jurmala u.a. Informativ und übersichtlich aufbereitet, mit zahlreichen Berichten und Bildern aus erster Hand zu folgenden Themen...
-
Die Kirche von Apriki (Appricken) | Latvia Travel
https://web.archive.org/web/20160510141742/http://www.latvia.travel/de/sehenswurdigkeit/die-kirche-von-apriki-appricken
Die Evangelisch-Lutherische Kirche von Apriki (Appricken) zählt zu den schönsten Kirchen in Kurland. Die Kirche wurde im Jahr 1710 gebaut. Von außen ist sie kaum von anderen Kirchen der Provinz Kurland zu unterscheiden, das Interieur ist aber erstaunend…
-
„Riga“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Riga&action=historysubmit&diff=81692714&oldid=81582215
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brücke zum Baltikum.de
http://www.bruecke-zum-baltikum.de/cms/ueberuns.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amanda Aizpuriete: Babylonischer Kiez. Gedichte - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/4084.html
Aus dem Lettischen von Manfred Peter Hein. Seit dem Erscheinen ihres ersten Gedichtbandes "Die Untiefen des Verrats" (1993 auf Deutsch) hat sich die lettische Lyrikerin...
-
Vejonis übernahm Präsidentenamt in Lettland - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2288275/
Der 49-jährige Raimonds Vejonis hat sein Amt als neuer lettischer Staatspräsident angetreten. Er legte am Vormittag im Parlament in Riga (Saeima) den Amtseid ab und übernahm damit offiziell den Posten von seinem Vorgänge...
-
-
Estland und Lettland: Das Problem mit der russischen Minderheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/estland-und-lettland-das-problem-mit-der-russischen-minderheit-a-1169422.html
In Estland und Lettland werden Ex-Sowjetbürger systematisch benachteiligt, vor allem russischsprachige. Die "Nichtbürger" stehen unter Generalverdacht, die Diskriminierung trifft auch Neugeborene.