387 Ergebnisse für: b30
-
Söder: Priorität für ein bürgerliches Bündnis
https://www.schwaebische.de/sueden/bayern_artikel,-s%C3%B6der-priorit%C3%A4t-f%C3%BCr-ein-b%C3%BCrgerliches-b%C3%BCndnis-_arid,10947966.html
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat nach der Landtagswahl Gespräche mit „allen bürgerlichen Parteien“ angekündigt. Die CSU werde auch mit den Grünen und der SPD reden, jedoch nicht mit der AfD. Inhaltlich seien die Grünen aber „denkbar weit…
-
Das Bildstöckle Maruschel sieht wieder frisch aus
http://www.schwaebische.de/?arid=10235847
Das Bildstöckle Maruschel ist frisch restauriert: Die Brüder Hans und Karl Stützle vom Hipfelsberg hatten sich das Ziel gesetzt, es bis Christi Himmelfahrt fertig zu haben, weil die Öschprozession traditionell dort Station macht. Dass es an diesem Morgen…
-
Obertor wieder für Besucher offen
http://www.schwaebische.de/?arid=10098373
Peter Schramm vom Heimat- und Museumsverein Pfullendorf ist erleichtert. Die neue Treppe im Obertor ist keine moderne Stahlkonstruktion geworden, sondern eine Treppe aus Fichtenholz. Ganz so, wie das Treppenhaus vorher war, nur eben wieder stabil, sodass…
-
Um die Erinnerungspflege verdient gemacht
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Um-die-Erinnerungspflege-verdient-gemacht-_arid,5458003.html
Immer wieder klingelte das Telefon, gingen E-Mails mit Gratulationen ein. Die weiteste Reise haben aber wohl die Glückwünsche aus den USA zurückgelegt. Weggefährten und auch die Nachfahren der Buchauer Juden freuen sich mit Charlotte Mayenberger, die am…
-
Die Geschichte des Rossbollenmarschs
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Die-Geschichte-des-Rossbollenmarschs-_arid,10021498_toid,541.html
Der Heimatkundler Klaus Tropf aus Stuttgart ist jedes Jahr als Mitglieder der Reitergruppe Zußdorf beim Blutritt dabei. Sein Interesse an historischen Themen und der Reiterprozession brachte ihn dazu, die Geschichte des sogenannten „Rossbollenmarschs“ zu…
-
Gutachter: Dorflinde muss gefällt werden
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Gutachter-Dorflinde-muss-gefaellt-werden-_arid,10530333_toid,624.html
Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, sind die Tage der alten Dorflinde in der Ortsmitte von Sigmaringendorf gezählt.
-
Kreuzung ist den Bürgern ein wichtiges Anliegen
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Kreuzung-ist-den-Buergern-ein-wichtiges-Anliegen-_arid,5309474_toid,515.html
130 Einwohner, 70 in Gaisweiler und 60 in Tautenbronn, zählt der kleinste Ortsteil der Stadt, der mit der Kreisreform Anfang der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts eingemeindet wurde. Seit den Kommunalwahlen 2009 hat Olaf-Peter Krom das Amt des…
-
ZF Forum wird ein „schönes Stück Haus“
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-ZF-Forum-wird-ein-%E2%80%9Eschoenes-Stueck-Haus%E2%80%9C-_arid,5359775_toid,310.html
Für den Neubau des ZF Forums stehen jetzt alle Ampeln auf grün. Das Gelände am ehemaligen Güterbahnhof ist abgeräumt, der Untergrund erkundet, und die Zauneidechsen sind nach Schnetzenhausen umgesiedelt. Nachdem die Stadt der ZF…
-
Waldbühne erhält am morgigen Freitag eine Auszeichnung
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Waldbuehne-erhaelt-am-morgigen-Freitag-eine-Auszeichnung-_arid,10523057_toid,624.html
Den Protagonisten der Waldbühne in Sigmaringendorf wird eine große Ehre zuteil. Für das Engagement von und für Jugendlichen erhalten sie am morgigen Freitag in Berlin den Ehrenamtspreis „HelferHerzen“ der Drogeriemarktkette dm. Und das nicht still und…
-
Andy Ruepp aus Kleinweiler hat "Westwind"
http://www.schwaebische.de/region/allgaeu/isny/stadtnachrichten-isny_artikel,-Andy-Ruepp-aus-Kleinweiler-hat-Westwind-_arid,5261288.html
Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen. Sänger und Musiker Andy Ruepp startet mit einem neuen Album durch, das er erstmals auf Deutsch getextet hat. In „Westwind“ hat der 43–Jährige aus Kleinweiler, der lange bei der Isnyer Firma…