2,102 Ergebnisse für: geogr
-
Bodenerosion - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/bodenerosion/1116
Bodenerosion, Erosion, Abtrag von Bodenmaterial durch oberflächlich abfließendes Wasser (Wassererosion, vor allem linearer Bodenabtrag), Wind …
-
Übernutzung - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/uebernutzung/8363
Übernutzung, Nutzungsweise von Böden, Gewässern sowie Pflanzen- und Tierbeständen (Überweidung), die zugunsten kurzfristig…
-
Glazihydrologie - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/glazihydrologie/3101
Glazihydrologie, untersucht als Wissenschaftsdisziplin das Wasser und seine Wege auf der Oberfläche, innerhalb des Eiskörpers und entlang des…
-
Kontinentalität - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/kontinentalitaet/4316
Kontinentalität, Eigenschaft des Binnenklimas fernab größerer Wasserkörper. Die Kontinentalität zeigt sich unter anderem an einer…
-
Mill, Hugh Robert - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/mill-hugh-robert/5109
Mill, Hugh Robert, schottischer Geograph, geb. 28.5.1861 Thurso, gest. 5.4.1950 East Grinstead. Mill studierte 1880-1883 Physik und Chemie an der Universit&…
-
Unterentwicklung - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/unterentwicklung/8452
Unterentwicklung, ausgesprochen vielschichtiger Begriff, der einerseits einen Zustand beschreibt, sich andererseits aber auf den Prozess der Persistenz und…
-
Paschinger, Herbert - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/paschinger-herbert/5854
Paschinger, Herbert, österreichischer Geograph, geb. 27.9.1911 in Neumarkt, gest. 12.9.1992 in Graz; Studium der Geographie, Geschichte und Geologie an…
-
Uranreihen-Datierung - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/uranreihen-datierung/8475
Uranreihen-Datierung, Datierungmethode mittels der Zerfallsreihe des Urans. Einige Uran-Zerfallsprodukte sind nicht bzw. unterschiedlich gut wasserlö…
-
Massenerhebungseffekt - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/massenerhebungseffekt/4952
Massenerhebungseffekt, auf der Erhöhung der Energieumsatzfläche beruhender klimatischer Effekt. In Gebirgen wird die Hauptenergieumsatzfläche…
-
äquatoriale Westwindzone - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/aequatoriale-westwindzone/428
äquatoriale Westwindzone, Zone innerhalb der äquatorialen Tiefdruckrinne, die besonders dann in Erscheinung tritt, wenn sich die innertropische…