481 Ergebnisse für: parlamentsredaktion
-
Zahl der Flüchtlinge in Erstaufnahme unbekannt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-bundesregierung-kennt-zahl-der-menschen-in-erstaufnahmeeinrichtungen-nicht-1.2733590
Die Bundesregierung hat keinen genauen Überblick über die Zahl der Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen.
-
Claudia-Maria Buch folgt auf Beatrice Weder di Mauro - Finanzexpertin wird neue Wirtschaftsweise - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/claudia-maria-buch-folgt-auf-beatrice-weder-di-mauro-finanzexpertin-wird-neue-wirtschaftsw
Sie forscht über die Regulierung von Banken und gilt als Fachfrau für Finanzmärkte: Die Professorin Claudia-Maria Buch wird nach SZ-Informationen neue Wirtschaftsweise. Die 43-Jährige folgt Beatrice Weder di Mauro nach.
-
Schrottimmobilien - Viel Spielraum für neue Grabenkämpfe - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/schrottimmobilien-viel-spielraum-fuer-neue-grabenkaempfe-1.553597
Wer sich in den neunziger Jahren eine überteuerte Eigentumswohnung als Steuersparmodell aufschwatzen ließ und deshalb jetzt in finanzieller Bedrängnis ist, hat auf ein Machtwort des Europäischen Gerichtshofs gehofft. Dies ist ausgeblieben.
-
Pkw-Maut: Dobrindt stellt sich gegen BKA-Chef Ziercke - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verkehrsminister-gegen-bka-praesident-dobrindt-verweigert-mautdaten-zur-verbrechensbekaempfun
Was passiert mit den Maut-Daten? BKA-Präsident Ziercke will sie zur Verbrechensbekämpfung nutzen. Verkehrsminister Dobrindt lehnt das ab.
-
Claudia-Maria Buch folgt auf Beatrice Weder di Mauro - Finanzexpertin wird neue Wirtschaftsweise - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/claudia-maria-buch-folgt-auf-beatrice-weder-di-mauro-finanzexpertin-wird-neue-wirtschaftsweise-1.1284297
Sie forscht über die Regulierung von Banken und gilt als Fachfrau für Finanzmärkte: Die Professorin Claudia-Maria Buch wird nach SZ-Informationen neue Wirtschaftsweise. Die 43-Jährige folgt Beatrice Weder di Mauro nach.
-
Das Bo: “Ich besitze gar keinen Fernseher” › Meedia
http://meedia.de/2011/06/29/das-bo-ich-besitze-gar-keinen-fernseher/
Können Sie mir in ein paar Sätzen beschreiben, wer genau hier vor mir sitzt?Das fängt ja schon gut an, mein Freund.
-
Neuer CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak: Ein zweischneidiges Schwert
https://m.faz.net/aktuell/politik/merkels-erbe/neuer-cdu-generalsekretaer-paul-ziemiak-ein-zweischneidiges-schwert-15931889.html
Mit schmalen 62 Prozent wird Paul Ziemiak auf dem CDU-Parteitag zum neuen Generalsekretär gewählt. Wirklich erstaunlich ist das Ergebnis...
-
Pro Bahn: Eklat im Fahrgastverband der Bahn - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1574151
Bei Pro Bahn wirft der stellvertretende Vorsitzende Heiner Monheim hin, er sieht die Unabhängigkeit des Verbandes Pro Bahn in Gefahr.
-
Nachruf - Der Herr der Flocken - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nachruf-der-herr-der-flocken-1.2970347
Seinen Wunschtraum hat sich Hans Heinrich Driftmann nicht mehr erfüllen können. Der frühere Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags ist tot.
-
Hessen - Neuer Zeitplan für Ypsilanti-Wahl - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/hessen-neuer-zeitplan-fuer-ypsilanti-wahl-1.696760
Hessens SPD-Chefin Andrea Ypsilanti kann sich voraussichtlich bereits Anfang November als Ministerpräsidentin zur Wahl stellen.