1,952 Ergebnisse für: grabung
-
Fischsoßen-Fabrik aus dem alten Rom
http://www.op-marburg.de/Serien/Forschung-Marburg/Fischsossen-Fabrik-aus-dem-alten-Rom
Archäologen der Uni Marburg haben gemeinsam mit Kollegen aus Portugal die Überreste einer Lebensmittelfbrik aus der Zeit zwischen dem 1. und 5. Jahrhundert nach Christus entdeckt.
-
Ausgrabungen in Kalapodi (Griechenland) | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/videos_projects_watch.php?nav_id=931&video_id=1172
Wolf-Dietrich Niemeier ist Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Athen. Er recherchiert seit Jahren zum Standort einer antiken Kultstätte – des Orakels von Abai. Bisherige Grabungen lassen ihn vermuten, dass sein bislang unbekannter…
-
32-jähriger Wohnungsloser als Brandstifter festgenommen
http://www.muensterlandzeitung.de/staedte/vreden/32-jaehriger-Wohnungsloser-als-Brandstifter-festgenommen;art969,2849136
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut f. ArchÀologische Wissenschaften Abt. II - Grabung Trebur-Astheim
https://web.archive.org/web/20070609170044/http://web.uni-frankfurt.de/fb09/provroem/astheim.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blick in alte Zeiten - Grabung und Funde auf dem Stiftsplatz in Nörten-Hardenberg – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Grabung-und-Funde-auf-dem-Stiftsplatz-in-Noerten-Hardenberg
Auf diesen Steinen kann man bauen. Sauber und glatt sieht das Sandsteinpflaster aus. Es ist mehr als 300 Jahre alt. Nur ein paar Spatenstiche unter dem Rasen waren die schmucken Platten auf dem Stiftsplatz verborgen. Die Grabungsfirma Streichardt und…
-
Ältester Monumentalbau des Landes entdeckt | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://web.archive.org/web/20151106013446/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Aeltester-Monumentalbau-des-Landes-entdeckt,monumentalbau102.html
Wissenschaftler der Uni Göttingen sind im Landkreis Helmstedt auf eine Siedlung aus der Jungsteinzeit gestoßen. Die Anlage stammt vermutlich aus dem 5. Jahrhundert vor Christi Geburt.
-
Ältester Monumentalbau des Landes entdeckt | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://web.archive.org/web/20151106013446/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Aeltester-Mo
Wissenschaftler der Uni Göttingen sind im Landkreis Helmstedt auf eine Siedlung aus der Jungsteinzeit gestoßen. Die Anlage stammt vermutlich aus dem 5. Jahrhundert vor Christi Geburt.
-
Hypothese „Römerlager“ im Fokus: Grabung in Kalkriese mit Überraschung über Varusschlacht
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/800736/grabung-in-kalkriese-mit-ueberraschung-ueber-varusschlacht
Spannende Zeiten in Kalkriese: Hat sich hier ein tagelanges Gemetzel während der legendären Varusschlacht im Jahr 9 n. Chr. doch ein wenig anders abgespielt als bisher angenommen?
-
Münsterland Zeitung - Alle aktuellen News und Ereignisse | MLZ
https://www.muensterlandzeitung.de/Nachrichten/Boersengang-der-Bahn-wird-verschoben-1067486.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Wüstungskirche bei Asche – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:W%C3%BCstungskirche_bei_Asche?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.