1,826 Ergebnisse für: mittelständler
-
Industrieunternehmen Prym: Erst die Firma, dann die Familie
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/industrieunternehmen-prym-erst-die-firma-dann-die-familie/2844748.html
Prym ist Deutschlands ältestes Industrieunternehmen. Die Nachfahren des Gründers halten es mit Disziplin und Reformbereitschaft in ihrem Besitz. Jüngster Bruch: Erstmals seit 500 Jahren wird der Mittelständler nicht von einem Familienmitglied geführt.
-
Großraumbüro: Zwischen Büro und Wohnzimmer
https://www.wiwo.de/erfolg/trends/grossraumbuero-zwischen-buero-und-wohnzimmer/22619280-2.html
Warum moderne Großraumbüros inzwischen alle gleich aussehen – und wieso die Idee dahinter aus Deutschland stammt.
-
Digitaler Mittelstand: Es fehlen nur die Mitarbeiter
http://www.wiwo.de/erfolg/management/digitaler-mittelstand-es-fehlen-nur-die-mitarbeiter/14781372.html
Gut ein Drittel der Mittelständler sieht die Digitalisierung skeptisch. Der Rest ist gut vorbereitet - oder auf dem Weg dahin. Wenn es hakt, dann an den fehlenden Mitarbeitern. Wie es mit der Personalgewinnung klappt.
-
Bott wendet XRM-Software Adito 4 an - SCOPE ONLINE
http://www.scope-online.de/digitale-fabrik/bott-wendet-xrm-software-adito-4-an.htm
Effizient arbeiten – so lautet das Motto des international operierenden Herstellers von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen bott. Ebenso professionell gestaltet der Mittelständler seine Vertriebsprozesse und nutzt dabei die Any Relationship Management…
-
Langjährige Marktführer: 1. Der Hopfenhändler Joh. Barth&Sohn
http://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/langjaehrige-marktfuehrer-1-der-hopfenhaendler-joh-barthundsohn/8213932-3.html
Die Kombination aus langer Firmenhistorie und Marktführerschaft ist selten. Wie schaffen es Unternehmen über Jahrhunderte Krisen zu trotzen und auch weltweit an die Spitze zu kommen? Eine Spurensuche.
-
Mittelständler aus Sauerland übernimmt Metalsa in Witten - Witten - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/witten/mittelstaendler-aus-sauerland-uebernimmt-metalsa-in-witten-id10960953.html
Inhaber der Schmiedetechnik Plettenberg fordert 40-Stunden-Woche, Streichung des Urlaubsgelds. 300 Stellen gesichert, aber nicht Leiharbeitsplätze.
-
Allgäuer Überlandwerk erhält den "Querdenker-Award 2012" | Kempten
http://www.kreisbote.de/lokales/kempten/allgaeuer-ueberlandwerk-erhaelt-querdenker-award-2012-2659906.html
Kempten/München – Nach der Auszeichnung mit dem Gütesiegel „Top 100“ als innovativster Mittelständler erhielt das AÜW jetzt den „Querdenker-Award” in der Kategorie „Vordenker“. Der „Querdenker-Award” wurde heuer zum dritten Mal vergeben
-
Kontra - das Streitgespräch - Markt und Mittelstand
http://www.marktundmittelstand.de/nc/mum-tv/expertentalk/?tx_videopage_pi1%5BvideoUid%5D=1510&tx_videopage_pi1%5Baction%5D=show&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kontra - das Streitgespräch - Markt und Mittelstand
http://www.marktundmittelstand.de/nc/mum-tv/expertentalk/?tx_videopage_pi1%5BvideoUid%5D=1510&tx_videopage_pi1%5Baction%5D=show&tx_videopage_pi1%5Bcontroller%5D=Abstract
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Backnang schlägt Boeing | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Backnang-schlaegt-Boeing-1844442.html
Satelliten sollen Erdbeobachtungsdaten nahezu in Echtzeit liefern – so unmittelbar wie heute Fernsehbilder. Daran haben sich schon Weltkonzerne wie Boeing die Zähne ausgebissen. Nun verwirklicht ein schwäbischer Mittelständler die entscheidenden Elemente…