150 Ergebnisse für: ayub
-
Category:Universities and colleges in Pakistan – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Universities_and_colleges_in_Pakistan?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Preisträger·innen 2019 | Filmfestival Max Ophüls Preis
https://ffmop.de/frontend/max_ophuels_preis_2018/de/programm/die_preistraeger_innen_2019
Die Preisträger·innen 2019
-
Ehrungen
http://wayback.archive.org/web/20120510052318/http://www.katachel.de/verein/ehrungen/index.php
Katachel e.V. - Verein für Humanitäre Hilfe in Afghanistan - Union for humanitarian help in Afghanistan
-
Geburt des Staates Bangladesch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/geburt-des-staates-bangladesch-a-947131.html
Blutige Geburtsstunde einer Nation: 1971 begann in Pakistan ein Kampf um Selbstbestimmung. Am Ende gewannen die Bengalen im Osten gegen die westpakistanischen Herrscher. Der Staat Bangladesch war entstanden - nach einem der schlimmsten Kriegsverbrechen des…
-
suedasien.info : Der Zerfall Pakistans
http://www.suedasien.info/analysen/646
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:History of Indonesia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_Indonesia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AFC Champions League 2014 » Torschützenliste
http://www.weltfussball.de/torjaeger/afc-champions-league-2014/
AFC Champions League 2014 - Torschützenliste
-
SR.de: Susanne Heinrich gewinnt Max Ophüls Preis für "Das melancholische Mädchen"
https://www.sr.de/sr/home/kultur/max_ophuels/neues_vom_festival/max_ophuels_preis_110.html
Susanne Heinrich hat den mit 36.000 Euro dotierten Max Ophüls Preis für ihren Debütfilm "Das melancholische Mädchen" gewonnen. Der Fritz-Raff-Drehbuchpreis geht an Daniela Gambaro und Francesco Rizzi für "Cronofobia". Das Publikum vergab seine Stimme an…
-
BÖWE SYSTEC Weltweit | BÖWE SYSTEC
https://www.boewe-systec.com/de/de/unternehmen/vertriebswelten.html
BÖWE SYSTEC ist weltweit für Sie vor Ort ✓ Modernste Technologien ✓ Höchste Qualität ✓ Top Service 24/7 ➡ Finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort!
-
DIE SCHWERSTE INDUSTRIEKATASTROPHE DER GESCHICHTE: Bhopal, 20 Jahre danach - taz.de
https://www.taz.de/!662460/
IN der Nacht zum 3. Dezember 1984 entwichen aus einem Lagertank der Pestizidfabrik von Union Carbide im Armutsviertel von Bhopal über 40 Tonnen eines tödlichen Gasgemischs. Für mehr als 3 000 Menschen bedeutete das Gas den sofortigen Tod, viele tausend…