2,102 Ergebnisse für: geogr

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/galeriewald/2790

    Galeriewald, saum- oder spalierartig entlang von Flüssen in den wechselfeuchten Tropen ausgebildete Wälder, die sich auf Luftbildern prägnant…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/maritimitaet/4932

    Maritimität, Ozeanität, charakteristische Beeinflussung des Klimas durch die räumliche Nähe großer Wasserkörper, insbesondere…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/ausstrahlung/648

    Ausstrahlung, Wärmeabgabe des Systems Erde-Atmosphäre an den Weltraum [W/m2]. Sie erfolgt in Form langwelliger Strahlung und kann anhand des…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/spaetmoderne/7422

    Spätmoderne, zentraler Begriff der Strukturationstheorie und der handlungstheoretischen Sozialgeographie zur Charakterisierung der derzeit aktuellen…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/sohlgefaelle/7318

    Sohlgefälle, Sohlengefälle, das Gefälle der Gewässersohle oder der Talsohle (Talboden) entlang des gesamten Fließgewä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/verkehrszweck/8629

    Verkehrszweck, Fahrtzweck, Wegezweck, neben dem Modal Split wichtigste Kenngröße des motorisierten und nicht motorisierten Personenverkehrs. Zur…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/karmon-yehuda/3994

    Karmon, Yehuda, (ursprünglich Leopold Kaufmann), israelischer Geograph, geb. 17.4.1912 Auschwitz (Polen, damals Österreich-Ungarn), gest. 7.7.1995…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/forstoekologie/2656

    Forstökologie, Waldökologie, den Wäldern und Waldökosystemen gewidmeter Teilbereich der Landschaftsökologie bzw. Ökologie. Er…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/mortensen-hans/5252

    Mortensen, Hans, deutscher Geograph, geb. 17.1.1894 Berlin, gest. 27.5.1964 Göttingen. Er studierte in Königsberg (Dissertation 1920: Die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/kulturerdteile/4455

    Kulturerdteile, ein Raum subkontinentalen Ausmaßes ( Abb.), dessen Einheit auf dem individuellen Ursprung der Kultur, auf der besonderen einmaligen…



Ähnliche Suchbegriffe