1,952 Ergebnisse für: grabung
-
Arnsbach und sein Steinzeitdorf – Regiowiki
http://regiowiki.hna.de/Arnsbach_und_sein_Steinzeitdorf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"stand eine Burg" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22stand+eine+Burg%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#sclient=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münsterland Zeitung - Alle aktuellen News und Ereignisse | MLZ
http://www.muensterlandzeitung.de/anzeigen/sonderveroeffentlichung/moritz/medien/Guenther-Jakobs-hat-ein-weiteres-Abenteuer-illustriert-Oh-weh-das-Urmel-hat-Bauchweh;art135103,1915212
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Fortifications of Zürich – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fortifications_of_Z%C3%BCrich?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altes Schloss: Archäologen gehen Stadtgeschichte auf den Grund - WELT
https://www.welt.de/regionales/stuttgart/article108861790/Archaeologen-gehen-Stadtgeschichte-auf-den-Grund.html
Im Keller des Alten Schlosses und in der Stiftskirche sind Archäologen der Geschichte Stuttgarts auf den Grund gegangen.
-
Ausgrabungen auf der Holsterburg gehen zu Ende | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/ausgrabungen-auf-der-holsterburg-gehen-zu-ende-3755/
LWL-Fachmann schlägt »archäologische Fenster« vor Auch nach dem Ende der archäologischen Ausgrabungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf der Holsterburg bei Warburg (Kreis Höxter) sollen Teile der Burg noch zugänglich sein, schlägt…
-
Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen e.V. - Start
http://www.fan-niedersachsen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen e.V. - Start
http://www.fan-nds.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen e.V. - Grabungen 2009 - 2013 Müsleringen
http://neu.fan-nds.de/pages/wir-ueber-uns/grabungen/grabungen-2009---2013-muesleringen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erster Weltkrieg: Schlachtfeld-Archäologie auf Höhe 80 in Wijtschate
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_84008080/erster-weltkrieg-schlachtfeld-archaeologie-auf-hoehe-80-in-wij
Im Ersten Weltkrieg lag die Stellung 'Höhe 80' unter Dauerbeschuss. Jetzt erkunden Archäologen das Gelände, finanziert durch private Spender. Die auch selbst zur Schaufel greifen dürfen.