240 Ergebnisse für: mailath
-
Kabarettbar-Eröffnung: Casanovas Auferstehung - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/kulturpolitik/532698_Casanovas-Auferstehung.html
Bar in der Dorotheergasse soll als Kabarettbühne wiederbelebt werden.
-
FPÖ protestiert gegen NS-Deserteursdenkmal « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/wien/1300956/FPO-protestiert-gegen-NSDeserteursdenkmal
Nachdem Wien entschieden hat, ein Denkmal auf dem Ballhausplatz zu errichten, geht die FPÖ auf die Barrikaden. Man ortet eine „Denkmalinflation“.
-
Nestroy-Preise an Diehl, Heesters und Brandauer - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2678543/
Bei der Gala zur 15. Verleihung der Nestroy-Preise sind am Montag die besten Leistungen der vergangenen Theatersaison gewürdigt worden. Unter den Preisträgern sind die Schauspieler August Diehl, Nicole Heesters und Klaus Maria Brandauer.
-
Wagner als feurige "Grottenbahn-Show" - Radio Wien
http://wien.orf.at/radio/stories/2585408/
„Eine Reise in die Unterwelt und in Richard Wagners Kopf“, verspricht Paulus Manker für die Welturaufführung des Stücks „Wagnerdämmerung“. Ab 18. Juli ist es gemeinsam mit der Schau „Wagner sehen“ im Post- und Telegraphenamt zu sehen.
-
Tiefe Trauer um Ludwig Hirsch - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2510558/
Erschüttert zeigt sich die heimische Kulturszene über den Tod des Liedermachers Ludwig Hirsch. Kulturministerin Claudia Schmied (SPÖ) würdigte Hirsch in einer Aussendung als „Teil der österreichischen Seele“.
-
Mahnende Worte beim "Fest der Freude" - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2709523/
In einem „Fest der Freude“ haben am Freitag die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gegipfelt. Neben mahnenden Worten von Politikern hörten die rund 15.000 Besucher ein Gratis-Konzert der Wiener Symphoniker.
-
Sensationsfund auf Jüdischem Friedhof - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2592255/
Neu entdeckte, jahrhundertealte Grabsteine könnten den Jüdischen Friedhof in Alsergrund zum „historisch wertvollsten Friedhof Europas“ machen. Wien verspricht sich durch den Sensationsfund eine neue Touristenattraktion.
-
Burgtheater-Drama findet kein Ende - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2635478/
Matthias Hartmann klagt gegen seine Entlassung, Rechtsgutachten belasten laut Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) jedoch den Ex-Burgtheater-Chef, das Ensemble reagiert betroffen. Das Drama um das Burgtheater findet kein Ende.
-
Rezension zu: J. Alton u.a. (Hrsg.): "Verliehen für die Flucht vor den Fahnen" | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-3-163
Rezension zu / Review of: Alton, Juliane; Geldmacher, Thomas; Koch, Magnus; Metzler, Hannes: "Verliehen für die Flucht vor den Fahnen". Das Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Wien
-
Schauspielerin Louise Martini tot - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2567432/
Die Schauspielerin Louise Martini ist Mittwochnacht 81-jährig verstorben. Seit den 50er Jahren stand die Allrounderin auf der Bühne und war dem Publikum als Sprecherin ebenso ein Begriff wie als Theater- und Fernsehdarstellerin.