428 Ergebnisse für: sachsesch
-
Leserecho: Kaum Deutsche bei Aufstand in Temeswar 1956 - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verschiedenes/6587-leserecho-kaum-deutsche-bei-aufstand.html
Leserbrief zu den Artikeln <a href="http://www.siebenbuerger.de/sbz/sbz/news/1171176880,91777,.html">Opfer für Demokratie und Freiheit</a> und <a href="http://www.siebenbuerger.de/sbz/sbz/news/1170491571,2535,.html">Zeitgeschichtlicher Schwerpunkt:…
-
Leserecho: Deutsche - Deutschstämmige - Deutschrumänen - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verschiedenes/5629-leserecho-deutsche-deutschstaemmige-_.html
So erfreulich eine zunehmend häufige Berichterstattung über Siebenbürgen in deutschen Zeitschriften zu beobachten ist, so wenig befriedigend ist die darin oft anzutreffende unrichtige Vorstellung der Siebenbürger Sachsen als "deutschstämmige…
-
Maler und Grafiker Karl Hübner vor 100 Jahren geboren - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/1516-maler-und-grafiker-karl-huebner-vor-100.html
Am 24.12.2002 wäre Karl Hübner hundert Jahre alt geworden († 8.02.1991). Der als Sohn eines Beamten in SchäÃburg geborene Maler und Graphiker, der 1920 in Kronstadt das Abitur ablegte und sich 1933 endgültig hier niederlieÃ, gehörte vor allem…
-
Horst Ganea: Sein Werk wird ihn überleben - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/5385-horst-ganea-sein-werk-wird-ihn.html
Zahlreiche Freunde, Künstler und Familienangehörige, darunter die einen Monat alte Enkelin Katharina, fanden sich am 5. Mai 2006 auf dem Waldfriedhof Fürstenfeldbruck ein, um von Horst Viktor Ganea (1938-2006), Maler, Grafiker, Karikaturist und…
-
Nachruf auf den Hermannstädter Inspizienten und Schauspieler Georg Potzolli - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/13539-nachruf-auf-den-hermannstaedter.html
Ob „Gelu“, wie Georg Potzolli seit jeher genannt wurde, obiges Motto wohl wörtlich gekannt hat? Jedenfalls hat er es uns vorgelebt, obwohl er doch allen Grund gehabt hätte, stolz zu sein, dass er es vom Lokführer zum Schauspieler gebracht hatte. Am 25.…
-
Corvinius-Becher und Drachenkelch - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/12501-corvinius_becher-und-drachenkelch.html
Ãber die „Siebenbürgische Goldschmiedekunst“ veröffentlichte Horst Klusch erstmals 1988 im Bukarester Kriterion-Verlag ein Buch. Kürzlich erschien im Hermannstädter Honterus-Verlag eine überarbeitete und erweiterte Auflage des Werkes. Diese sei…
-
Mit Leib und Seele Rechtsanwalt und überzeugter Europäer, im Herzen ein Siebenbürger Sachse: Nachruf auf Dr. Jürgen Gündisch - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/18707-mit-leib-und-seele-rechtsanwalt-und.html
Die Traueranzeige seiner Angehörigen fasst Leben, Wirken und Ende von Dr. Jürgen Gündisch LL.M treffend zusammen: „In Dresden geboren, in Budapest aufgewachsen, in Hamburg heimisch geworden, blieb er im Herzen Siebenbürger Sachse. Mit Leib und Seele…
-
Herausragender Rechtsgelehrter Hannes Unberath (39) verstorben - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/13069-herausragender-rechtsgelehrter-hannes.html
„Niemand kennt Tag und Stunde“. Dies Wort aus dem Matthäusevangelium war der Predigttext bei der Trauerfeier von Prof. Dr. iur. Hannes Unberath. Gewählt habe ich es, weil hier ein junger Mensch weit vor seiner Zeit abberufen wurde. Und man wusste lange…
-
Deutsche Weltmeister unter rumänischer Fahne - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verschiedenes/6122-deutsche-weltmeister-unter-rumaenischer.html
Deutschland ist Handball-Weltmeister! Bei der Weltmeisterschaft der Herren 2007 in DeutschÂland ist das „Wintermärchen“ wahr geworden. Der Finalsieg gegen Polen am 4. Februar in Köln bescherte dem Nationalteam den insgesamt dritten Weltmeistertitel,…
-
„Spitzelaffäre“ in Berlin - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/8033-spitzelaffaere-in-berlin.html
Ein offener Brief der aus dem Banat stammenden Schriftstellerin Herta Müller an den Leiter der Zentrale des rumänischen Kulturinstituts (ICR) in Bukarest, Horia Roman Patapievici, sorgt für Aufregung. Zur Sommerakademie der Berliner Dependance des ICR…