1,753 Ergebnisse für: öde
-
Zum hundertsten Geburtstag von Konrad Zuse | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Der-Rechenplaner-1022815.html
Es hat lange gedauert, sehr lange – doch allmählich akzeptiert auch die internationale Fachwelt, dass dem deutschen Ingenieur Konrad Zuse die Ehre zukommt, den ersten wirklich funktionsfähigen Computer erfunden zu haben. Am 22. Juni feiert man nun den…
-
Kapitel 1 des Buches: Das Majorat von E.T.A. Hoffmann | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/etahoff/major/major001.htm
Dem Gestade der Ostsee unfern liegt das Stammschloß der Freiherrlich von R..schen Familie, R..sitten genannt. Die Gegend ist rauh und öde, kaum entsp
-
Kapitel 1 des Buches: Rosalie und Cleberg auf dem Lande / 1 von Sophie von La Roche | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2374&kapitel=1#gb_found
Heute soll ich also wieder anfangen, mich mit Schreiben über den Verlust Ihres so lang genossenen Umgangs zu trösten! Ach Mariane! wie öde ist me
-
FDP-Kandidat Dr. Bijan Djir-Sarai: "Politik lebt vom Mitmachen"
http://www.ngz-online.de/rhein-kreis/nachrichten/politik-lebt-vom-mitmachen-1.184525
Rhein-Kreis Neuss Das große TV-Duell der Kanzlerkandidaten fand er "ziemlich öde", und das will bei Dr. Bijan Djir-Sarai (33) schon etwas heißen, denn
-
Hans Well von den Biermösl Blosn kämpft gegen die Verschandelung Bayerns | Fürstenfeldbruck
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/kampf-gegen-verschandelung-bayerns-mm-1094315.html
Türkenfeld - Das schöne Bayernland verlottert. Sagt Hans Well, 57, der bei der „Biermösl Blosn“ singt und seine Heimat liebt: überall verbaute Dörfer, Supermärkte im Grünen, öde Gewerbehallen. Eine Tour
-
Games // Papers, Please: Stempeln gehen | Popkultur | Themen | PULS
https://web.archive.org/web/20130925053701/http://www.br.de/puls/themen/popkultur/papers-please-gamescheck-114.html
Einreisebestimmungen prüfen, Daten vergleichen, Ausweise abstempeln: Das PC-Game "Papers, Please" simuliert den Alltag eines Grenzbeamten. Klingt unfassbar öde, ist es aber nicht, findet unser PULS-Gamesexperte.
-
Der Meister der Schnoddersprache: Legendäre Serie: Rainer Brandts Synchronisation machte „Die Zwei“ zum Fernseh-Hit
http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/61083/legendare-serie-rainer-brandts-synchronisation-machte-die-zwei-zum-fernseh-hit
Osnabrück. „Sleep well in your Bettgestell“ oder „Euer Merkwürden“ – beides ist bestes Schnodderdeutsch nach Art von Rainer Brandt. Nicht nur die im englischen Original eher öde Serie ...
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Öde am Schloßburren
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4159003000059
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das öde Leben des Spielers - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/02/05/a0151.nf/text
Ex-Fußballprofi Yves Eigenrauch meint: Es ist nicht legitim, von einem anonymen Spender Geld für ein gewonnenes Spiel anzunehmen. Fußballer dürfen nicht auf den Sieg des eigenen Teams wetten
-
site:de.wiktionary.org - Google-Suche
http://www.google.de/custom?sa=Google+Search&domains=de.wiktionary.org&sitesearch=de.wiktionary.org
Keine Beschreibung vorhanden.