Meintest du:
Ökogas129 Ergebnisse für: ökohaus
-
Landesgartenschau 1990 – WürzburgWiki
http://www.wuerzburgwiki.de/wiki/Landesgartenschau_1990
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niedrigenergiehaus: Gesundheitsgefahren, Preise, Kosten und Nachteile
http://www.bio-solar-haus.de/niedrigenergiehaus.html
Etwas Dämmung, etwas Folie und etwas Lüftung - so das Konzept Niedrigenergiehaus. Gibt es für ein solches Fertighaus Alternativen? Erfahren Sie hier mehr!
-
Schlösser: Auf Sicherheit achten - bauen.de
http://wayback.archive.org/web/20150322193813/http://www.bauen.de/ratgeber/wohnen-innenausbau/haussicherheit/artikel/artikel/sch
Hausbesitzer und Bauherren sollten auch auf die Qualität der Schlösser achten. Empfehlenswert sind einbruchhemmende Schlösser samt notwendigem Zubehör.
-
Schwedenhaus - Google-Suche
http://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=Schwedenhaus&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Passivhaus | Holzhaus | Niedrigenergiehaus – Dein Bio-Solar-Haus
http://www.bio-solar-haus.de
Das Beste aus einem Passivhaus, Niedrigenergiehaus und Holzhaus: Das Bio-Solar-Haus® nach dem Haus-im-Haus-Prinzip: ✔ ohne Dampfbremse ✔ ohne Lüftungsanlage.
-
-
Passivhaus | Holzhaus | Niedrigenergiehaus – Dein Bio-Solar-Haus
http://www.bio-solar-haus.de/index.php?lang=de&cat=10&subcat=166&detail=
Das Beste aus einem Passivhaus, Niedrigenergiehaus und Holzhaus: Das Bio-Solar-Haus® nach dem Haus-im-Haus-Prinzip: ✔ ohne Dampfbremse ✔ ohne Lüftungsanlage.
-
Sommerhaus, sehr viel später - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/3600/Sommerhaus-sehr-viel-spaeter
Ökologisches Wohnen muss nicht automatisch nach Holzhütte aussehen. Drei Architekten planen jetzt ein Gebäude, das Luxus und Umweltbewusstsein verbindet.
-
Netzfreischaltung - elektromagnetische Felder reduzieren mit einem Netzfreischalter
http://www.oekologisch-bauen.info/haustechnik/elektro/netzfreischaltung.html
Einbau und Funktion einer Netzfreischaltung. Ein Netzfreischalter trennt die Netzspannung mechanisch nach dem Ausschalten des letzten Verbrauchers.